Caroline Ring

Wissenschaftsjournalistin


Themenschwerpunkt: Biodiversität, Ökologie

Twittername: @caroring

Webseite/Blog: http://www.caroline-ring.de

Sprache/n: Deutsch, Englisch

Stadt: Berlin

Bundesland: Berlin

Land: Deutschland

Themen: biologie, evolutionsbiologie, biodiversität, naturschutz, zoologie, artenvielfalt, natur, taxonomie, entomologie, molekulare systematik

Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

Persönliche Anmerkung:

Ich bin Biologin und Autorin, mein wissenschaftliches Fachgebiet ist molekulare Systematik von Arthropoden.
Als Autorin und Journalistin beschäftigen mich lebenswissenschaftliche Themen, vor allem aus der Biodiversitäts- und Evolutionsforschung. Mir geht es insbesondere darum, die Vielfalt und den Wert der Natur und Biodiversität um uns herum zu zeigen – und auch, was es bedeutet, wenn wir sie Stück für Stück verlieren.

Biografie:

Geboren und aufgewachsen in Berlin, Studium der Biologie (B.Sc. 2010) an der Universität Hamburg, später Organismische Biologie und Evolution (M.Sc. 2015) an der Humboldt-Universität Berlin.
Während des Bachelor-Studiums studentische Mitarbeit bei der Financial Times Deutschland (Ressort Forschung+Entwicklung). 2010-2011 Stipendiatin der Initiative Wissenschaftsjournalismus mit Stationen beim hr2 kultur und beim Magazin P.M.
Nach dem Studium zunächst Projektmanagerin am Museum für Naturkunde, Berlin, 2017-2018 Redakteurin im Ressort Wissen bei Welt/Welt am Sonntag. Seit 2019 freie Autorin.
2020 erschien das Sachbuchdebüt "Botschafter des Lebens. Was Bäume in Städten erzählen" im Berlin Verlag, 2022 folgte dort "Wanderer zwischen den Welten. Was Vögel in Städten erzählen."