Caroline Kleist

Direktorin Digitalisierung


Themenschwerpunkt: Daten & KI für Nachhaltigkeit

Webseiten/Blogs: https://www.linkedin.com/in/carolinekleist , https://www.sustainable.de/

Sprache/n: Deutsch, Englisch

Stadt: Ravensburg

Bundesland: Baden-Württemberg

Land: Deutschland

Themen: künstliche intelligenz, digitalisierung, data science, leadership - kultur - werte, leadership-skills für die zukunft, nachhaltigkeitsstrategie

Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

  Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.

Persönliche Anmerkung:

🙌 Seit mehr als 10 Jahren Brückenbauerin für alles was Daten & KI bietet zum daily Business
📡 Übersetzung von Künstlicher Intelligenz in verständliche Handlungen
🌱 Konsequenter Fokus meiner Skills auf Nachhaltigkeit: Digitalisierung für Nachhaltigkeit
🪐 Erfahrene Begleiterin bei der Einführung von Digitalisierungslösungen in Unternehmen
♥️ Kollaborative Leaderin & Woman in Tech

Biografie:

Caro ist Daten- und KI-Expertin sowie Direktorin für Digitalisierung bei der Nachhaltigkeitsberatung sustainable AG. Außerdem lehrt sie als Dozentin für Data Science und Künstliche Intelligenz an der DHBW Ravensburg.

Die gebürtige Ravensburgerin hat zunächst an der Humboldt-Universität zu Berlin Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) und Statistik (Master) studiert. 2015 startete sie ihre Karriere als Data Scientistin, genau zur richtigen Zeit, als es in Deutschland nur wenig Erfahrung in diesem Bereich gab. So konnte sie von Anfang an am Aufbau und der Entwicklung von Best Practices für Data Science und KI mitwirken und Kunden wie Miele, die Deutsche Bahn, VW sowie diverse mittelständische Unternehmen begleiten.

Branchenübergreifend tätig, sieht sie Digitalisierung als universelles Werkzeug und sorgt stets für eine reibungslose Übersetzung zwischen Strategie und konkreten Arbeitspaketen sowie zwischen Business-Anforderungen und technologischen Lösungen. Es ist ihr dabei ein Herzensanliegen, dass Tech auch immer Zusammenarbeit bedeutet – um eine Kultur zu schaffen, in welcher alle gerne beitragen und sich engagieren.

Seit 2024 fokussiert sich Caroline, angesichts der drohenden Klimakrise, konsequent auf Nachhaltigkeit. Sie bringt ihre umfangreichen Erfahrungen aus der Digitalisierung ein, um Unternehmen bei der Nachhaltigkeitstransformation zu unterstützen. Auch hier ist sie wieder als Vorreiterin aktiv, um neue Best Practices im Markt zu etablieren.

Vorträge / Referenzen:

Keynote Bosch LEVEL UP "Future Topics: Data Driven Decision Making"

Data Driven Decision Making innerhalb von Unternehmen ist ein Dauerthema: wie können wir Daten als Grundlage und Inspiration für jede Entscheidung das Unternehmen betreffend nutzen? Diese Keynote kreiert zunächst Common Ground bei der Frage was Data Driven Decision Making überhaupt ist und welche Reifegrade unternehmen haben können. Doch auf der Reise hin zu einem datengetriebenen Unternehmen warten diverse Herausforderungen. Welche diese sind und wie man diesen begegnet (Spoiler: nicht mit Tech & Algorithmen) bilden den Hauptteil der Keynote. Der gesamte Talk ist angereichert mit diversen Praxisbeispielen und Publikumsinteraktionen.
Dauer: 45 Minuten + Q&A

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Keynote "Künstliche Intelligenz im Parken – viel mehr als Algorithmen und Technologie“

Künstliche Intelligenz, kurz „KI“, ist in aller Munde und scheint jüngst mit ChatGPT wieder omnipräsent zu sein. Doch was ist KI eigentlich genau, und kann diese Innovation auch im Bereich Parken sinnvoll und nutzbringend eingesetzt werden? Und wenn ja, wie sieht die Herangehensweise zum Einsatz von KI aus und worauf kommt es hierbei neben Algorithmen und Technologie an? Die Keynote gibt Antworten zu diesen Fragen, zeigt Möglichkeiten und Chancen auf, und doch entmystifiziert sie KI zugleich.

Dauer: 20 Minuten exklusive Q+A

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Big-Data.AI Summit Berlin

"1x Predictive Maintenance To Go Please!"
This talk is about the role of strategic digital business development. I developed the talk focussing on manufacturing industries but it can be generalized.

Duration: 45 Minutes including Q+A

Dieser Vortrag ist auf: Englisch
Data Literacy Day 2021

Talking Data – Wie Du eine einheitliche Datensprache im Unternehmen etablierst
Lost in Translation: IT, Softwareentwickler:innen, Datenexpert:innen und Fachabteilungen sprechen unterschiedliche Sprachen, wenn es um Projekte geht. Das Resultat sind schlechte Briefings, Projektverzögerungen und im schlimmsten Fall das Scheitern ganzer Aufträge und Produkteinführungen. Diese Masterclass zeigt , wie Unternehmen zu einer abteilungsübergreifenden Sprache kommen und so ihre interne Kommunikation erfolgreich meistern.

Dauer: 60 Minuten inklusive Q+A.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Zentrum für digitale Innovationen

How to: Der Aufbau einer erfolgreichen & umsetzbaren KI-Strategie
Caroline Kleist, Leader Partner und Global Head of Data & Analytics bei der Positive Thinking Company, zeigt in ihrem Vortrag die typischen Challenges beim Aufbau einer KI-Strategie auf und erläutert wie man diesen wirksam begegnet. Es geht insbesondere darum, wie man aus der Vision, KI einzusetzen, klare Aufgabenpakete ableitet und dabei alle Ebenen vom Vorstand bis zur Umsetzung auf diese Reise mitnimmt.

Dauer: 90 Minuten inkl. Q+A

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Several Talks & Webinars on AI Strategy

How to Build a Successful AI Strategy
During covid, webinars became incredibly important. I'm not a big fan of the format but it's nice for replays maybe so you can get an idea of how I'm presenting & talking so I include one in my references. And I'm doing lot of talks on AI strategy so here we go:

"By the end of 2024, 75% of enterprises will shift from piloting to operationalizing AI"- Gartner.

If you have an interest in data or AI, then you already heard this kind of sentence. And yet here is the question you keep asking yourself: How? And after that: Where do I start? Confusing, isn't it?

Establishing AI and becoming a data-driven company is a very complex journey. You must consider many dimensions including strategy, processes and use cases, not to mention the organization. Yet, based on our proven experience, we can tell that organizations can achieve their vision only by having an effective AI strategy.

Duration: ~60 Minutes incl. Q+A

Dieser Vortrag ist auf: Englisch