Bianca Walther

Historikerin und Konferenzdolmetscherin


Themenschwerpunkt: Frauen- und LGBTQ*-Geschichte

Twittername: @frauenvondamals

Webseite/Blog: https://biancawalther.de

Sprache/n: Deutsch, Englisch

Stadt: Berlin

Bundesland: Berlin

Land: Deutschland

Themen: frauengeschichte, instagram, geschichte, podcasts, frauenbewegung, geschichte der homosexualität, lesbengeschichte, lgbtq geschichte, geschichte der frauenbewegung, geschichte auf social media

Ich biete: Vortrag

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

Biografie:

Ich bin diplomierte Konferenzdolmetscherin und freie Historikerin (M.A.) und forsche schwerpunktmäßig zur bürgerlichen Frauenbewegung in Kaiserzeit und Weimarer Republik sowie zu weiblichen Lebensgemeinschaften und Liebesbeziehungen im europäischen Bürgertum um 1900. Studiert habe ich an der Uni Mainz/Germersheim, der FernUniversität in Hagen und der Kent State University.

Ich betreibe den Podcast „Frauen von damals“ sowie den Instagram-Kanal @frauenvondamals und habe 2020 das indische Reisetagebuch der Frauenrechtlerin Anna Pappritz als kommentierte Edition herausgegeben.

Mein Antrieb ist, die Geschichte zu erzählen, die mir selbst im Schulunterricht gefehlt hat: von Frauen, die ihre eigenen Wege gingen - oft jenseits der heterosexuellen Norm.

Vorträge / Referenzen:

„Mein Hans - Deine Tilly!“ Ottilie W. Roederstein, Elisabeth Winterhalter und die Liebe zwischen Frauen um 1900

Online-Vortrag, gehalten für das Kunsthaus Zürich im Rahmen der Ottilie-Roederstein-Retrospektive 2020.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Podcast „Frauen von damals“

In diesem 24-teilien Podcast erzähle ich von Frauen um 1900, die neue Wege jenseits der bürgerlichen Norm von Ehe und Familie beschritten. Es geht um reisende Frauen und Frauenrechtlerinnen, um Politikerinnen und Frauen, die Frauen liebten - und manchmal auch um Frauen, die alles davon waren.

Alle Themen können auch als Live-Vorträge gebucht werden.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch