Bettina Presenhuber

Akad. Trainerin für Psychosoziale Gesundheit


Themenschwerpunkt: Stress/Burnout/Bühne/Musiker

Sprache/n: Deutsch

Stadt: Linz/Freistadt

Bundesland: Oberösterreich

Land: Österreich

Themen: burnout & prävention, emotions- und gefühlsmanagement, stressbewältigung, konzentration, gesundheitsförderung und prävention, auftrittskompetenz, entspannung erleben, brainfitness, musikergesundheit, bewegen als lösung

Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Training

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

Persönliche Anmerkung:

Seit über 17 Jahre ist Bettina Presenhuber erfolgreich als Trainerin und Coach für namhafte Unternehmen unterschiedlichster Branchen tätig. Ihr Hauptaugenmerk ist das Vermitteln neuer Einsichten zu den Kernthemen Stressbewältigung, Burnout-Prävention, Lampenfieber sowie Erhalt und Training kognitiver und mentaler Fähigkeiten.
Speziell im Bereich von Lampenfiebertraining und Auftrittskompetenz für Musikerinnen und Musiker gilt sie aufgrund Ihrer langjährigen Erfahrung und Kompetenz als führende Expertin. Sie veranstaltet regelmäßig Fortbildungen in diesen Bereichen.

Für Zeitungen, Magazine und Buchverlage schreibt Sie Berichte, Reportagen und Erfahrungsberichte zu unterschiedlichsten Fragestellungen und Themen rund um Stressbewältigung, Umgang mit Lampenfieber, Entspannungstechniken sowie Gedächtnistraining.

Biografie:

Kaufmännische Ausbildung (Buchhaltung, Bilanzierung, Controlling, Risk-Management)

Ausbildung zur Trainerin für psychosoziale Gesundheit

Seit 2005 veranstaltet sie Vorträge und Seminare für Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen.

Gesundheitsförderung und der positive Umgang mit Stress und Emotionen stehen im Mittelpunkt ihrer Arbeit.

Kernkompetenzen: Gehirntraining, Körperwahrnehmung und Entspannung, Stress und Burnout-Prävention, mentale Gesundheit

2007 gründete sie eine eigene Praxis für Stressmanagement und Entspannung

Seit 2009 ist sie als Trainerin in Musik- und Kulturbetrieben tätig. Schwerpunkte: Musikergesundheit, Lampenfiebermanagement

Fachlicher und beruflicher Hintergrund:
• Akad. Trainerin für psychosoziale Gesundheit
• Betriebliche Gesundheitsmanagerin
• Lern-, Denk- und Gedächtnistrainerin
• Haltungs- und Bewegungstrainerin für Erwachsene
• Kursleiterin für Progressive Muskelrelaxation
• Geprüfte Kinesiologin
• Zertifizierte EFT-Practitionerin

Auszug der Ausbildungsinstitute:
LIMAK Austrian Business School
WIFI Linz
BFI Linz
Body & Health (UNI Linz)
IFGP Academy Institut für Gesundheitsförderung und Prävention GmbH
Österr. Institut für psychoenergetische Methoden & Kurzpsychotherapie
Österreichischer Bundesverband für Lern-, Denk- und Gedächtnistraining

Vorträge / Referenzen:

Link für weitere Themen: Gesundheitsförderung und der positive Umgang mit Stress und Emotionen

# Bewegungs- und Achtsamkeitstraining: "Befreite Schultern - geschmeidiger Nacken"
# Entspannungstraining: "Progressive Muskelentspannung & Atemtechniken"
# Seminar: "Nie wieder verzetteln" - SICHER UND FREI REDEN BEI JEDEM ANLASS - OHNE ZETTEL ODER KÄRTCHEN
# Vortrag: "Der Tag, an dem meine Seele nicht mehr wollte" BURNOUT UND WAS DANN?
# Vortrag: "Merk dir´s - EINFACH" - Gedächtnistraining und Merktechniken
# Train-the-Trainer: "Generationenkompetenz 45+"

Referenzbeispiele aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich:
Promente, KFB, ULF, Gesunde Gemeinden, Schez, FAB/BBRZ, ALOM, LFI OÖ, LFI NÖ, Pädaktion, Verein Aktion Tagesmütter, Babsi Freistadt, NÖ GKK, Sommerakademie Motten, Kinder- und Jugendservice

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Link für weitere Informationen: Gesundheitsförderung und der positive Umgang mit Stress und Emotionen für Musiker*innen

Musikergesundheit & Auftrittskompetenz

Musiker zu sein, ist für viele eine Berufung!
Dabei ist es gerade in dieser Tätigkeit von besonderer Wichtigkeit auf die körperliche und seelische Gesundheit zu achten, damit man diesen „Traumberuf“ lange mit Freude ausüben kann.

Doch das Musikerleben ist oft nicht so einfach, wie es das Publikum vielleicht annimmt. Musiker sind in hohem Maße von stressbedingten Erkrankungen, Lampenfieber bis hin zum Burnout betroffen. Das Stichwort in diesem Zusammenhang lautet „Prävention“. Wer Körper und Psyche gesund erhalten will, muss aktiv werden, bevor sich Beschwerden einstellen.

Gefragt sind Strategien, die helfen, den Musikeralltag erfolgreich und ausgeglichen zu bewältigen. Das Angebot von Bettina Presenhuber "SPEZIELL FÜR MUSIKERINNEN UND MUSIKER" wurde aus Erfahrungen und Zusammenarbeit von/mit Musikern und Musiklehrern erarbeitet.

Bettina Presenhuber bietet
- Vorträge, Workshops oder Seminare
- maßgeschneiderte Fachartikel für Ihre Zeitschrift/ Firmenzeitung/Ihre Webseite/Intranet

Ein kleiner Auszug bisheriger Vortragstätigkeit:

Landesmusikschulwerk OÖ, Linz, Brucknerhaus, Brass Festival
Impulsvortrag und Workshop: „Lampenfieber, Auftrittsängste … „- wie damit umgehen?
#
Referentin beim Begabtenförderungswochenende der Junior Akademie in Schloss Weinberg
Workshop: Anti-Stress-Training für Musikschüler*innen
#
Landesmusikschulwerk OÖ, Schloss Weinberg
Workshop: „Klopfakupressur und Progressive Muskelentspannung“ für Musikerinnen und Musiker
Workshop: „Time for Change“ Burnout früh erkennen und Gegenstrategien entwickeln
Seminar: „Burnout – zwischen Elan und Erschöpfung“
#
Landesmusikschule Stadl Paura
Impulsreferat: „Burnout-Prävention“
#
Landesmusikschule Haslach
Workshop: „Lampenfieber & Auftrittsangst“
Workshop: "Lern- und Gedächtnistraining"
#
Musikum Salzburg
Vortrag und Workshop: „Time for Change“ Burnout früh erkennen und Gegenstrategien entwickeln
Workshop: „Lern- und Gedächtnistraining“
Workshop: „Burnout-Prävention“
Seminar: „Burnout – zwischen Elan und Erschöpfung“
#
Musikschulmanagement NÖ, Schloss Zeilern
Workshop: „Time for Change“ Burnout früh erkennen und Gegenstrategien entwickeln
#
Musikschulen Steiermark
Workshop: „Time for Change“ Burnout früh erkennen und Gegenstrategien entwickeln
Workshop: „Lampenfieber & Auftrittsangst“
#
Vortrag: Mentales Training - Der Weg zum erfolgreichen Probespiel

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch