Themenschwerpunkt: Rassismus, Klimagerechtigkeit
Webseite/Blog: https://www.dhbw-vs.de/hochschule/mitarbeitende/barbara-schramkowski.html
Sprache/n: Deutsch, Englisch, Spanisch
Stadt: Freiburg / Deutschland
Land: Deutschland
Themen: vereinbarkeit von beruf und familie, frauen in führungspositionen, intersektionalität, migration, soziale arbeit, interkulturalität, mobbingprävention, alltagsrassismus, interkulturelle öffnung, sozialisation, diversity, gender mainstreaming, bildung
Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Beratung, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Seit 2018: Leiterin des Studiengangs 'Soziale Arbeit: Jugend-, Familien- und Sozialhilfe' an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen & Sprecherin der Fachgruppen 'Flucht, Migration, Rassismus- und Antisemitismuskritik' und 'Klimagerechtigkeit und Soziale Arbeit' der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit DGSA
Ab Juli 2014: Professorin für Soziale Arbeit an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen
2012-2014 Leitung eines Projekts zur Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen in der verbandlichen Caritas
2011-2012 Referentin für Mobbing(prävention)
2009-2012 Leitung der interkulturellen Öffnung der Freiwilligendienste in katholischer Trägerschaft
2006-2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Soziale Arbeit der Universität Huelva, Spanien
2003-2006 Promotion an der Universitäts Oldenburg, Thema: Sichtweisen junger Menschen mit Migrationshintergrund auf Integration
2001-2003 Aufbau eines interkulturellen Netzwerks der Sozialen Arbeit beim DRK Kreisverband Konstanz
1997-2001 Studium der Sozialen Arbeit in Freiburg
Zahlreiche Vorträge zu den Themen: Klimagerechtigkeit, Frauen in Führungspositionen, Geschlecht als gesellschaftliches Machtverhältnis, Integration, (Alltags)Rassismus, Freiwilligendienste, interkulturelle Öffnung
Zahlreiche Veröffentlichungen zu den benannten Themen