Themenschwerpunkt: Change
Twittername: @groupofexperts
Webseiten/Blogs/Soziale Medien:
www.heitgerconsulting.com
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Wien
Land: Österreich
Themen: führung, change, change management, trends, unternehmensentwicklung, wandel
Laufbahn:
2007: Gründung des Beratungsunternehmens Heitger Consulting
2002: Gründungsmitglied des Austrian Coaching Council (ACC)
2001–2007: Im Vorstand einer internationalen Non-Profit-Organisation
1999–2007: Vorstand der Forschergruppe Neuwaldegg
1992–2007: Lehrbeauftragte an diversen Universitäten (TU-Wien, WU-Wien, FH Konstanz, ZWW Augsburg, FH Controlling, Universität Klagenfurt, MBA Krems)
1990–2007: Geschäftsführende Gesellschafterin Beratergruppe Neuwaldegg
1998: Speaker of the Year (IIR – Institute for international Research)
1996–2002: Redaktion der "Zeitschrift für Organisationsentwicklung"
1990–1999: Gründung und Herausgeberin der Buchreihe "Managerie"
1987–1990: Consulting und Corporate Development, Digital Equipment Corporation
1983–1987: Personal- und Organisationsentwicklung/Marketing Girocredit Bank
1979–1983: Institut für Europarecht (Akademie der Wissenschaften) und Einführungstutorien an österreichischen Universitäten
Schwerpunkte in der Beratung:
- Unternehmensentwicklung
- Integrierende Beratung von Strategie, Change und Effizienz von Führung
- Internationale Leadership Delvelopment Programme
- Komplexe Changeprozesse/Strategieumsetzung
- Entwicklung und Ausrichtung von Managementteams
- Strategische Innovation und agile Organisation
Ausbildung:
- Studium: Jura, Soziologie und Politikwissenschaft
- Gruppendynamik: Österreichische Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsberatung (ÖGGO)
- Psychoanalyse
- Mehrjährige Ausbildung bei Matthias Varga von Kibéd
Ausbildungen u. a. bei Fritz Simon, Gunthard Weber, Gunther Schmidt, Robert Fritz (USA) und Peter Fürstenau
Vorträge / Referenzen:
11. Jahresforum für die Personalwirtschaft
Österreichs größte Human Resources Konferenz zum intensiven Informations- und Erfahrungsaustausch mit Experten und Kollegen aus der Praxis. Top-Trends und Best Practice in den HR-Disziplinen: HR im Businesskontext, Organisationsentwicklung, Leadership, HR-Support und Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen
13. Internationales Management Symposium
für Banken und Sparkassen aus
Deutschland, Österreich und der Schweiz