Themenschwerpunkt: schreiben und mitreden
Webseiten/Blogs: https://centralbuero.de/ , https://www.woistnorden.de/
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Leipzig
Land: Deutschland
Themen: literatur, autorin, verständlich schreiben, autobiografisches schreiben, doktorarbeit, lesekreise, literarisches schreiben, schreibprozesse, schreibpraxis, wissenschaftliches schreiben
Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Training, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Nach einer Ausbildung zur Buchhändlerin in der anderen Buchhandlung in Rostock studierte ich Anglistik und Soziologie (MA) in Rostock und Leipzig. Ich war in Verlagen angestellt, erst als Lektorin in der Evangelischen Verlagsanstalt (Leipzig), dann als Lektorin und Geschäftsführende Programm-Managerin der Agentur des Rauhen Hauses (Hamburg). Seit 2011 bin ich freiberuflich als Dozentin und Fachlektorin tätig. Daneben schreibe ich literarische Texte, die in der edition überland, einer vielversprechenden Verlagsneugründung aus Leipzig, erscheinen.
Vorträge / Referenzen:
2020: Lesung aus meiner Erzählung »Sommergäste« im Literaturhaus Leipzig
2019: Speakerin beim Panel »Diversität und Inklusion in der sächsischen Buchbranche« veranstaltet vom Forschungsprojekt FiDiPub, Kreatives Sachsen und der Wirtschaftsförderung Sachsen auf der Frankfurter Buchmesse
2018: Gesprächsrunde mit Wahlkreisbüroleitern aus dem U.S. Kongress und Senat (Congressional Study Group on Germany, finanziert vom European Recovery Program des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie) über meinen Roman »Wo ist Norden« und die Nachwendezeit in Ostdeutschland
2018: Podiumsdiskussion in der Stadtbibliothek Leipzig zum Thema »Hass und Hetze« des Leipziger Leibnizforums der Katholischen Akademie
Interview auf »Karliblog« zur Nachwendezeit im Osten
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch