Anne Seubert


Themenschwerpunkt: Transformation in Excellence

Twittername: @k

Webseite/Blog: http://www.brandsandplaces.com

Sprache/n: Deutsch, Englisch, Französisch, Portugiesisch

Stadt: Berlin

Bundesland: Berlin

Land: Deutschland

Themen: community management, virtual reality, leadership, transformation von organisationen, stakeholder engagement, barcamp moderation, wirkungsorientierung

Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

  Ich bin nicht bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.

Biografie:

Anne Seubert ist Kulturwissenschaftlerin und systemisch ausgebildete Managementtrainerin und am liebsten als Komplizin. Sie arbeitet als Unternehmerin, Beraterin sowie Moderatorin. Seubert entwickelt Strategien & Konzepte für Räume, Prozesse, Ökosysteme und Gemeinschaften, in denen sich Individuen, Organisationen und Unternehmen wirksam vernetzen, austauschen, verbünden und voneinander lernen, um gemeinsam zu wachsen und zu wirken. Seit 2009 begleitet sie Unternehmen, Orte und Organisationen bezüglich Stakeholder-Engagement, Organisations-Kultur und Veränderungswünschen. Unter dem Motto „Machen statt Wollen“ hat sich die diplomierte Kulturwissenschaftlerin dem kollektiven und genussvollen Gestalten von Wandlungsprozessen, Ökosystemen und Resonanzräumen verschrieben.

Als Autorin, Dozentin, Mentorin ist sie vielfältig involviert, u.a. an der Karlshochschule International und der International School of Management, sie ist Jurymitglied des Deutschen Digitalen Gesundheitspreises , Netzwerk-Partnerin bei The Partners - Encouriging Responsability und Geschäftsführerin der Strategieberatung Brands & Places. B &P setzt bei der Weiterentwicklung von digitalen Plattformen wie dem Bewertungsportal Yelp (ehemals Qype), Consumer-, Brand-, Patienten-Communities, Diplomaten- oder Wissenschaftsnetzwerken oder bei urbanen Orten wie Markthallen, Hotels, Shoppingcentern, Krankenhäusern auf Schwarmintelligenz und innovative Formate wie etwa Barcamps. #makeothersshine

Vorträge / Referenzen:

Rotary Silicon Valley - Community as a Service - What makes community building the superpower of today?

What makes a community? Why are communities more important than ever? How can we nurture, grow and measure the quality of a community? How does one start a community?

Dieser Vortrag ist auf: Englisch
Die Zahl als Muse

Woher rührt die Autorität, das Charisma, die Magie der Zahlen? Warum schenken wir ihnen so bereitwillig unser Vertrauen? Und: Welche Funktion hat die Zahl innerhalb des kreativen Schaffens? Wie sehr beeinflusst sie uns?

Zahlen bestimmen unser Leben, ob als Numerus Clausus, als Datums-, Gehalts- oder Altersgrenze, beim CO₂-Footprint oder bei der Gehalts-Motivation, dem Schrittzähler oder dem Kaloriendefizit. Erst recht in der Digitalisierung. Berechenbarkeit ist hier Trumpf, statt mit Wasser und Brot ernähren sich ihre Akteure von Daten, Fakten und deren Beziehungen zueinander.

Aus den unterschiedlichen Perspektiven als Wissenschaftlerin, Unternehmerin, Diabetikerin und Künstlerin stellt Anne Seubert die Frage nach Einfluss, Relevanz und Resonanz der Zahlen – stets auch auf der Suche nach einem möglichen Gegenentwurf zur Quantified Reality.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
The Romantified Self

Big Data has become a ubiquitous term, yet it remains poorly understood. In brief, Big Data is intelligence, it’s the classification and organization of the most pertinent trends in the digital world. It adds priceless clarity and rationale to digital achievements, strategies, and conversations. It can act as a guide to defining new products and services by highlighting gaps in the market.

In this space we are seeing the co-existence and co-operation of rational left-brain thinking and creative right-brain thinking. They are working toward the same goal: Designing Romantic Brands In The Big Data Age.

NYUtedxBerlin

Building identity in the Digital Age.