Anna Westner

Büroleiterin, Soziologin & politische Bildnerin


Themenschwerpunkt: Feminismus, Kapitalismuskritik

Twittername: @westneranna

Sprache/n: Deutsch, Englisch

Stadt: Berlin

Bundesland: Berlin

Land: Deutschland

Themen: marxismus, antisemitismus, soziologie, kapitalismuskritik, soziale ungleichheit, antifeminismus, feminismus, bildungsgerechtigkeit, verschwörungstheorien, marx für einsteiger*innen

Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

Persönliche Anmerkung:

Ich gebe am liebsten Einführungsworkshops zu linken Theorien, insbesondere von Marx und Bourdieu, und feministischen Themen.
Daneben spreche ich gern über linke Politik, politische Kommunikation, Frauen und junge Menschen in der Politik, Antisemitismus und Verschwörungsideologien sowie Bildungsungleichheit.
Zu den genannten Themen gebe ich auch Interviews (bisher u.a. in FAZ und Berliner Zeitung erschienen), nehme an Videoproduktionen teil ("New Generation") oder schreibe Beiträge. Gerne können Sie mich auch als Moderatorin für Ihre Veranstaltung oder Podiumsdiskussion sowie für interne Sitzungen und Klausuren anfragen.

Biografie:

Ich bin Soziologin und studiere aktuell Sozialwissenschaften im Master an der Humboldt-Universität zu Berlin. Mein Fokus liegt dabei auf soziologischer Theorie und Geschlechtersoziologie.
Von 2019 bis 2021 war ich Bundessprecherin und von 2021 bis 2023 Bundesgeschäftsführerin der Linksjugend ['solid], des parteinahen Jugendverbands der LINKEN.
Daneben halte ich Vorträge und Workshops und moderiere Veranstaltungen. Im Zuge eines sechsteiligen Trainer:innenprogrammes habe ich umfangreiche Kenntnisse in der Durchführung und Moderation von Workshops erworben.

Vorträge / Referenzen:

Marx für Einsteiger:innen

Der Workshop ist eine kompakte vierstündige Einführung in die politische Ökonomie des Kapitalismus und mögliche Alternativen und klärt dabei alle wichtigen marxschen Grundbegriffe. Er kann auch als anderthalbstündige Kurzversion gehalten werden.

Diesen Einführungsworkshop hielt ich unter anderem bei der StAVV der Universität Köln und beim Bundesverband der Linksjugend.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Queer & Feminismus - Eine materialistische Analyse

In diesem anderthalbstündigen Workshop werfe ich mit den Teilnehmenden einen Blick auf die Unterdrückung von Frauen und Queers im Kapitalismus und kläre, was diese eigentlich mit unserem Wirtschaftssystem zu tun hat.
Den Workshop habe ich unter anderem bei den Kritischen Bildungstagen der Rosa-Luxemburg Stiftung, im Rahmen der Kritischen Orientierungswoche an der Universität Göttingen für die Redical [M] und beim Pfingstcamp der Linksjugend Sachsen gehalten.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Workshop "Bourdieus konservative Schule: Warum das Bildungssystem Ungleichheiten verstärkt statt sie zu bekämpfen"

Im Rahmen der Frühlingsakademie der Linksjugend ['solid] und der Landesmitgliederversammlung der Grünen Jugend Niedersachsen leitete ich einen anderthalbstündigen leseorientierten Workshop zu Bourdieus Kapitaltheorie und Ungleichheiten im Bildungssystem.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Beitrag & Vortrag "Esoterik, Verschwörungsideologien und Antisemitismus"

Für die Jüdische Studierendenunion Deutschlands und die Grüne Jugend Niedersachsen schrieb ich einen Broschürenbeitrag zur Verknüpfung von Esoterik, Verschwörungsideologien und Antisemitismus. Die Inhalte des Beitrags zeichnete ich in einem anderthalbstündigen Workshop nach.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Vortrag "Globuli gegen Krebs? Zur Kritik der Homöopathie"

Im anderthalbstündigen Vortrag werden die Prinzipien von Homöopathie vorgestellt und ausgeführt, wie diese sich z.B. von Naturheilkunde, Bach-Blüten oder Schüßler-Salzen unterscheidet. Neben Kritik derselben werden auch Anforderungen an eine evidenzbasierte Medizin vorgestellt.
Denn Vortrag hielt ich unter anderem bei der Linksjugend Niedersachsen und den NaturFreunden Berlin.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Moderation der Veranstaltung "My Body, My Choice" - Wo stehen wir in der Debatte um §219a?"
Video Thumbnail

Für das Abgeordnetenbüro von Anne Helm durfte ich eine Podiumsdiskussion zu sexueller Selbstbestimmung, u.a. mit Kristina Hänel, moderieren.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch