Anna Müllner


Themenschwerpunkt: Biowissenschaften

Twittername: @_Adora_Belle_

Webseiten/Blogs/Soziale Medien: zellmedien.de

Sprache/n: Deutsch, Englisch

Stadt: Heidelberg

Land: Deutschland

Themen: alterung, dna, molekularbiologie, krebs, krebsentstehung, wissenschaftskommunikation, biologie, wissenschaft

Biografie:

Ich halte Vorträge über Life Science (Biowissenschaften). Dabei erkläre ich Zusammenhänge aus der Molekularbiologie und Biochemie auf einfach verständliche Weise für den interessierten Laien. Meine Promotion habe ich zum Thema "zelluläre Alterung" angefertigt. Der Fokus lag dabei auf DNA-Schaden, der in unseren Zellen alltäglich stattfindet und repariert werden muss um die Zelle intakt zu halten. Geschieht dies nicht, kann Krebs entstehen. DNA-Schaden und Alterung begünstigen daher die Krebsentstehung. Gleichzeitig ist DNA-Schaden auch ein Mittel, um Krebszellen zu töten. Dies klingt zunächst paradox, ist aber in vielen Fällen immer noch der einzige Weg um Krebs zu behandeln. Junge Krebspatienten haben nach der Chemotherapie jedoch oft Alterungserkrankungen, ausgelöst durch die Nebenwirkungen der Therapie.
Ich bin des Weiteren Wissenschaftsbloggerin auf Scilogs, Podcasterin und Science Slammerin.