Themenschwerpunkt: Performance & Kommunikation
Twittername: @AnMoHe
Webseite/Blog: http://anna-momber.de
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Hamburg
Bundesland: Hamburg
Land: Deutschland
Themen: körpersprache, präsentation, storytelling, wirkung, auftrittspräsenz, auftritt, präsenz, wirksamkeit, persönlicher usp, nonverbale kommunikation, dominantes redeverhalten
Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Genau das be-wirken, was ich erreichen will: bei jedem Vortrag, jeder Präsentation und in jedem wichtigen Gespräch!
Mit Schauspieltechniken ist das ganz einfach. Denn genau dafür sind unser Körper und unser vegetatives Nervensystem gemacht. Schauspieltechniken nutzen also einfach unsere natürlich Funktionalität und Mechanik. Und die wichtigsten Techniken kann jeder lernen...
... und dann natürlich auch jederzeit und in jedem Kontext einsetzen. Nicht nur für den nächsten Pitch, sondern auch für kluge Lebens-Entscheidungen oder andere Herausforderungen.
Ich habe 15 Jahren auf der Bühne und vor der Kamera gestanden, bevor ich aus Frustration darüber, was ich alles NICHT-MACHEN sollte, kurzerhand die erste kooperative Schauspiel Agentur auf dem europäischen Festland gegründet habe.
Dabei habe ich ganz nebenbei und zufällig heraus gefunden, was mich wirklich glücklich macht: Menschen helfen sichtbar zu sein und sich dabei sau-wohl zu fühlen! Sie darin zu unterstützen zu erreichen, was sie sich vorgenommen haben. Sie zu begleiten eigenverantwortlich für ihre Absichten, Ziele und ihr Wirken einzustehen.
Ich bin heute Präsenz-Coach und habe mit der egometric-Methode ein System entwickelt, mit dem Marketingmethoden auf Persönlichkeiten übertragen werden können. So wird Schauspieltechnik praktisch und leicht für den beruflichen Alltag nutzbar.
Vorträge / Referenzen:
Für ein norddeutsches Unternehmen mit amerikanischem Mutterkonzern wurde dieser interaktive Vortrag, mit Improvisations-Aufgaben für das Publikum entwickelt, um den Unterschied im Führungsverständnis zwischen Deutschen und Amerikaner/Engländern erlebbar zu machen.
Die egometric Methode ist ein Baukastensystem, um Marketingwerkzeuge auf Persönlichkeiten zu übertragen. Es wird bisher vor allem für Schauspieler angewandt, funktioniert aber auch bei Angestellten, die im Unternehmen sichtbarer werden möchten.