Themenschwerpunkt: Agile Achtsamkeit Diversity
Twittername: @AnnaKat_Ze
Webseite/Blog: https://www.fyndery.de/coach/1434/anna/?ref=1434
Sprache/n: Deutsch
Stadt: Berlin
Land: Deutschland
Themen: agile, team- und organisationsentwicklung für moderne arbeitswelten, coach, teamarbeit, teamwork, mentoring, agile unternehmenskultur, team leading, change, leadership, teambuilding, mindfulness, werte, wertewandel in unternehmen, diversity in teams, valuebased leadership, arbeitsplatz der zukunft, agile leadership, agile coaching, meditation in unternehmen, future workplace, agile führung, agil, new work, teamentwicklung, change management, achtsamkeit, mindful leadership, diversity in companies, mindfulness in organisations, meditation in arbeitskontexten, diversity in tech, coaching, change und kommunikation, talentförderung, achtsamkeit und agilität, nachwuchskräfte, fantasie- und soundreisen
Ich biete: Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin nicht bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Seit 2008 bin ich als Teambegleiterin und Agile Coach unterwegs. Nach einer kaufmännischen Ausbildung im Einzelhandel, dem Studium der Geschichte der Moderne und einem Ausflug in die Welt der Unternehmensberatung, landete ich schließlich erfolgreich in der IT. So konnte ich die vielseitigsten Branchen, Unternehmen und Konstellationen kennenlernen, diese mitgestalten und darin Teams als Mentorin unterstützen.
Aktuell begleite ich in Festanstellung als Agile Coach die DB Systel GmbH und unterstütze so die Deutsche Bahn auf ihrem Weg in eine zukunftsfähige ArbeitsLebensWelt. Hier fokussiere ich mich insbesondere auf strategische Themen wie die Schaffung eines Future Workplace und die Förderung von Nachwuchskräften. Die Beratung ganz unterschiedlicher Rollen erfordert das Einnehmen vielfältiger Blickwinkel und macht mir enormen Spaß.
Vor meiner Tätigkeit bei der Bahn habe ich unter anderem bei Immobilien Scout und movingimage die agile Transition mitgestaltet und arbeitete als Agile Consultant bei der wibas GmbH.
Seit 2019 beschäftige ich mich auch beruflich mit dem Thema Mindfulness im Business Kontext. Körperarbeit als Therapieform fasziniert mich und die Integration einer bewussten, achtsamen Praxis im beruflichen Alltag hat insbesondere zu Pandemie-Zeiten eine Menge Menschen psychisch und physisch unterstützt. 2020 habe ich meine Ausbildung zur Yoga-Lehrerin abgeschlossen, arbeite unter anderem mit Sound Meditation, Thai Yoga Bodywork und habe mich z.B. im Seniorenyoga weitergebildet.
Ich setze mich seit Jahren für Themen wie die Förderung von Inklusion und die Erhöhung von Vielfalt ein. Meine intersektionale und feministische Perspektive auf die Welt ermöglicht Freiraum und Partizipation unterschiedlichster Menschen. Einen sicheren Raum zu schaffen, sehe ich als meine berufliche Aufgabe.
Meine Ziele & Prinzipien:
In Vielfalt Verbindung schaffen.
Gemeinsamkeiten im Unterschied finden.
Intersektional und ganzheitlich Denken.
Teilen als Basis für Lernen und Austausch etablieren.
Partizipation durch psychologische Sicherheit ermöglichen.
Neue Arbeit in diversen Facetten verkörpern.
Veränderung systemisch betrachten.
Am liebsten spreche ich auf Deutsch und ziehe die interaktiven Austauschformen den frontalen vor.