Themenschwerpunkt: richtig gut reden
Webseite/Blog: www.anja-martin.eu
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Bonn
Land: Deutschland
Themen: kommunikationstraining, bühnenpräsenz, reden schreiben
Seit über 20 Jahren leiste ich Kommunikation vor allem für gemeinnützige Organisationen, schreibe Reden für Führungskräfte und moderiere Veranstaltungen. Zudem toure ich mit Rezitationsprogrammen über Kleinkunstbühnen. Seit Juni 2016 bin ich Sprecherin des Verbandes der Redenschreiber deutscher Sprach (VRdS).
Mitreißen, motivieren und unterhalten - genau das leisten Reden, die ich halte. Mit Witz, Wissen und voller Begeisterung erläutere ich, wie man das hinkriegt. Denn richtig gute Reden bestehen nicht nur aus einem überzeugenden Redemanuskript. Auch Körper und Stimme, Haltung und Bühnenpräsenz spielen eine wichtige Rolle. Richtig gute Reden sind ein Genuss, aber kein Selbstzweck. Sie stärken die Demokratie. Oder auch eine Marke.
Vorträge / Referenzen:
In Keynotes, Vorträgen und Workshops vermittelt die Tagung Praxiswissen – von den Basics bis zum letzten Feinschliff. Anhand von Best Cases zeigen erfahrene Redenschreiber aus Politik und Wirtschaft, wie Vorträge wirken und beeindrucken. Journalisten erläutern, worauf sie achten. Spielerisch wird es ebenfalls. Die Aufgabe: eine zweiminütige Rede vor Publikum halten. In diesem Jahr (2019) gehöre ich zu den Coaches. Und im Jahr zuvor leitete ich den Workshop „Die souerväne Stimme – Sprechtraining und Auftrittscoaching“.
Im Auftrag des DRK-Suchdienstes übernahm ich die deutsche Vertonung des Videos „Trace the face“. Es macht auf eine Website aufmerksam, auf der Familien, die auf der Flucht voneinander getrennt wurden, per Foto nach ihren Angehörigen suchen können.