Angelika Zacek


Themenschwerpunkt: Gleichstellung Theater/Oper

Webseiten/Blogs: www.proquote-buehne.de , www.angelikazacek.de

Sprache/n: Deutsch, Englisch

Stadt: Berlin Pankow

Land: Deutschland

Themen: frauen in der kulturwirtschaft, schieflage darstellende künste, regisseurinnen und führungspositionen theater/opernwelt, machtmissbrauch in theater/opernwelt

Biografie:

Angelika Zacek, in Wien geboren, studierte zunächst Schauspiel und arbeitete als Schauspielerin in Wien, Linz und Hannover. Später folgte ein Regie-Studium an der Hochschule "Ernst Busch" in Berlin. Während Ihrer Ausbildung hospitierte und assistierte sie bei Herbert Fritsch und Sebastian Nübling. Seit 2008 ist sie als freie Regisseurin tätig, u.a. am Staatstheater Cottbus, an den Bühnen der Stadt Gera, dem Staatstheater Karlsruhe und dem Mainfrankentheater in Würzburg. Ihre Inszenierung "Amphitryon" war maßgeblich für die Auszeichnung des Würzburger Theaters für "Couragierte Theaterarbeit" bei den Bayerischen Theatertagen 2011. Zudem ist Angelika Zacek am Max Reinhardt Seminar Wien 2012 als Lehrbeauftragte tätig gewesen. Die Inszenierung mit den Studenten wurde in Wien am Schönbrunner Schlosstheater aufgeführt.

2017 gründete sie zusammen mit 6 weiteren Regisseurinnen den Verein Pro Quote Bühne e.V. und engagiert sich dort als Vorstandsvorsitzende für die Gleichstellung der Geschlechter und Chancengleichheit in der Theaterlandschaft. Sie lebt in Berlin.

2018 wurde sie vom Jahresbuch Theater heute in der Kritiker Umfrage "Höhepunkte der Saison" als beste Nachwuchskünstlerin nominiert.

Vorträge / Referenzen:

Rede der Vorsitzenden von Pro Quote Bühne, Angelika Zacek bei der 3. Bundesweiten Ensemble Versammlung

Rede und Vorstellung des Manifests von Pro Quote Bühne über die Schieflage der Geschlechter im deutschsprachigen Theater- und Opernbetrieb.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch