Themenschwerpunkt: Empowerment
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Feldkirch
Bundesland: Vorarlberg
Land: Österreich
Themen: empowerment, führungsfrauen, zeitmanagement und gute organisation, führung werteorientiert, organisation des familienalltags, führung in teilzeit
Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Beratung, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Die Idee einer Vernetzung von Frauen hatte ich bereits in jungen Jahren. Aufgewachsen mit 3 Brüdern hatte ich bis zum Start in die Arbeitswelt nie das Gefühl, dass ich anders bin oder etwas nicht kann nur weil ich ein Mädchen bin. Doch in den verschiedenen Führungspositionen die ich später inne hatte war da immer ein Unterschied. Als Abteilungsleiterin in Wien, Gebietsleiterin für 30 Filialen in Frankfurt oder als Salesmanagerin in Düsseldorf und Berlin - meine Meinung hatte selten denselben Stellenwert wie die eines Mannes. Nachdem immer mehr Frauen als Männer in den Meetings waren, dachte ich mir hier das erste Mal: „Wenn hier mehr Frauen wären die sich gegenseitige Stärken, würde auch das Wort einer Frau mehr Gewicht haben“.
Und somit startete ich die Initative #xipertinnen.
„Frauen sind das größte nicht angezapfte Reservoir an Talenten in der Welt.“ (Hillary Clinton) und das finde ich, müssen wir nützen. Wir sollten an uns glauben, uns von Rollenbildern lösen und uns auf Talente und Expertisen konzentrieren.
Nach meiner Matura an der HTL Dornbirn war ich im Produktmanagement und der Produktentwicklung in Götzis bei Trend Fashion Textil GmbH für die Entwicklung der Kollektionen zuständig.
Neben der Erstellung von Skizzen, Schnitten und Kostenrechnungen war auch die Produktionsüberwachung inkl. Erstellung von Mustern und die Endkontrolle in meinem Aufgabenbereich.
Im Herbst 2009 entschloss ich mich nach Wien zu gehen um dort eine berufsbegleitende Ausbildung zur Handelsfachwirtin zu machen, da ich immer sehr gerne mit Menschen zusammengearbeitet habe.
Bei Peek&Cloppenburg bekam ich sehr schnell Führungsverantwortung und neben dem Blockunterricht war ich eine vollwertige Führungskraft. Hier war neben der aktiven Kundenberatung auch die Bewirtschaftung der Fläche ein großes Aufgabengebiet.
Als 2013 das Angebot kam als Gebietsleitern für Ernstings Family tätig zu sein wollte ich diese Erfahrung unbedingt machen und was als Trainee Programm startete wurde nach 2 Monaten meine alleinige Verantwortung da meine Mentorin aufgrund Burn-out ausfiel. Über Nacht hatte ich 30 Filialen und 250 Mitarbeiterinnen die ich führen musste und war in Frankfurt und Umgebung zuständig für alle Filiale. Hierzu gehörte auch der Einkauf und die Bewirtschaftung sowie das Planen von diversen Marketingaktionen.
Mir wurde aber schnell klar, dass ich nicht für die Discount Branche geschaffen bin und wechselte somit noch im selben Jahr zu Brandpool.
Hier machte ich als Sales Coordinatorin meine ersten Vertriebserfahrungen. Ich war zuständig für alle Außendienst Mitarbeiter und koordinierte die internen und externen Vertriebsabläufe. Auch die Planung, Vorbereitung und Durchführung von Messen / Events war in meinem Aufgabenbereich. Nach meiner Ersten Elternzeit startete ich als Salesmanager für Deutschland und Österreich mit Sitz in Düsseldorf bei Delicate Love GmbH und war für den Vertrieb der gesamten Kollektion zuständig. Auch das Führen von Lieferanten- und Verhandlungsgespräche gehörte hier dazu.
Nach meiner zweiten Elternzeit bin bei connexia gelandet und koordinierte nun Aus- Fort und Weiterbildungen im Bereich Gesundheit und Pflege. Ein Schwerpunkt war die Ausbildung der Heimhilfen, welche in den vergangenen Jahren einen festen Platz in der Pflege- und Betreuungslandschaft bekommen haben. Dieser Beruf befähigt, Menschen in ihrer Selbständigkeit zu fördern und sie bei den Aktivitäten des täglichen Lebens bedürfnisorientiert zu unterstützen.
Seit Juni 2022 arbeite ich bei der Arbeiterkammer Vorarlberg im Mitgliederservice.