Themenschwerpunkt: Leadership, Change und HR
Webseiten/Blogs/Soziale Medien:
www.coltos.com
https://www.linkedin.com/in/anettealtrock
Sprache/n: Deutsch
Stadt: Hamburg
Bundesland: Hamburg
Land: Deutschland
Themen: moderation von kongressen und tagungen, leadership - kultur - werte, moderation von veranstaltungen, leadership-skills für die zukunft, change management und veränderungen
Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich habe Freude an der Moderation von Veranstaltungen im Wirtschaftskontext. Durch meine vielfältigen beruflichen Erfahrungen gelingt es mir, mit den Referent:innen sowie mit dem Publikum Interaktion zu fördern und Veranstaltungen wirklich lebendig und dialogorientiert zu gestalten.
In der Arbeit zu Leadership mit Managementteams ist es mein Ziel, Impulse zu setzen, Vertrauen und Offenheit zu stärken, um wirkliche Veränderungen im Unternehmen zu ermöglichen. Das setzt Selbstreflexion, Lernbereitschaft und Mut, Neues auszuprobieren, voraus. Mit verschiedenen Methoden im Arbeitsalltag lassen sich gewohnte Routinen aufbrechen und neue etablieren. Manager:innen sind immer Vorbilder. Deshalb ist auch die Kommunikationskompetenz von Führungskräften heute ein entscheidender Faktor, um Botschaften gut zu vermitteln, Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit zu fördern und eine offene, vertrauensvolle Unternehmenskultur zu stärken.
Zu meinen Beratungs- und Arbeitsschwerpunkten im HR-Management halte ich auf Anfrage Vorträge vor Unternehmenslenker:innen und Personalveranwtortlichen.
Anette Altrock ist seit 2016 geschäftsführende Gesellschafterin der Coltos GmbH, einer HR Management- und Technologieberatung. Spezialisiert auf die Schnittstellen und das Zusammenwirken von Mensch, Organisation und Technik bietet Coltos seinen Kunden branchenübergreifend ein breites Spektrum integrierter Consulting- und Serviceleistungen.
Als gelernte Ingenieurin startete sie ihre Karriere bei einem großen deutschen Stadtwerk.
Ihren Weg kennzeichnen verantwortungsvolle Positionen in unterschiedlichen Branchen. Umfangreiche Erfahrungen und ein branchenübergreifendes Know-how konnte sie im öffentlichen Dienst, bei mittelständischen Unternehmen und im Weltkonzern Deutsche Post erwerben. Dabei bekam sie Einblick in verschiedenste Unternehmenskulturen, was für ihre heutige Arbeit in ihrem eigenen Unternehmen sehr bereichernd und nützlich ist.
Mit mehr als 20 Jahren Führungserfahrung unterstützt sie heute mittelständische Unternehmen, Verbände und öffentliche Einrichtungen im HR-Management mit den Schwerpunktthemen Leadership, Change und Unternehmenskultur.
Ehrenamtlich engagiert sie sich für mehr Frauen in MINT-Berufen und die Förderung von Nachwuchsführungskräften.
Vorträge / Referenzen:
Tolle Moderation der Veranstaltung "Berliner Unternehmenstalk", unglaublich gut vorbereitet und fachlich hervorragend, auch was den Bezug auf den mittelständischen Unternehmenskontext betraf.
Aber das i-Tüpfelchen macht immer die Moderatorenpersönlichkeit aus. In dem Spagat zwischen Chancen und Möglichkeiten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes und den Herausforderungen und Sorgen der Unternehmerinnen und Unternehmer schaffte es Anette Altrock alle mitzunehmen und für eine positive Diskussionskultur zu sorgen.
Solche Veranstaltungen stehen und fallen mit einer guten Moderation. Herzlichen Dank für die professionelle Führung durch diesen Abend, gern wieder."
David Kremers, Bereichsleiter Talent bei Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
Anette Altrock wurde zum Interview eingeladen.
In einer immer schnelleren und hypervernetzten Welt werden Arbeits- und damit Kommunikationsprozesse zunehmend komplexer. Informationsüberflutung und immer neue Nachrichtenkanäle können rasch überfordern. Benutzerfreundliche Apps helfen hier und bringen die Kommunikation für alle Mitarbeitenden an einen zentralen Ort. Auch wenn Onlinetools Informationsaustausch und Zusammenarbeit erleichtern, müssen Führungskräfte über eine hohe Kommunikationsfähigkeit verfügen - eine Kernkompetenz, die Nachwuchsführungskräfte in einem maßgeschneiderten Ausbildungsprogramm erlernen können. Wie solch ein Programm aussieht und welchen besonderen Mehrwert die Teilnehmenden langfristig daraus mitnehmen, erklärt uns Anette Altrock, Geschäftsführerin von Coltos, in dieser Ausgabe des Podcasts. Natürlich ist wie immer auch Benedikt Stentrup, Geschäftsführer der Sanierungstechnik Dommel, mit dabei.
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Der Trend, von einer DUZ- zu einer SIEZ-Kultur überzugehen, beschäftigte die Teilnehmer*innen aus dem HR-Management im Workshop „Employer Branding“ des Demographie Netzwerkes Hamburg am 17. März 2021.
Anette Altrock, Geschäftsführerin der Coltos GmbH, sprach mit Tobias Krüger, Division Manager Kulturwandel 4.0 bei Otto (GmbH & Co. KG), über den radikalen Change zum verbindlichen, konzernweiten „DU“.
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch