Themenschwerpunkt: Human Centered Design
Twittername: @AndreaAugsten
Webseite/Blog: www.andreaaugsten.de
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Berlin
Land: Deutschland
Themen: human centered design, teamarbeit, innovation culture, design thinking, interdisziplinarität
Andrea Augsten
DESIGN & ZUKUNFTSFORSCHUNG
Ich bin Designforscherin und Expertin für Zukunftsfragen in Design und Transdisziplinarität in Business, Forschung und Lehre. Besonders begeistert mich der Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis. Ein »Neu-&-Anders-Denken« erfordert die Zusammenarbeit unterschiedlicher Disziplinen für eine gemeinsame und nachhaltige Gestaltung der Zukunft. Zur Förderung des Dialoges zwischen akademischer Designforschung und Wirtschaft, Wissenschaft, Sozial Sektor und Politik gründete ich gemeinsam mit Daniela Peukert die Forschungsgruppe design:transfer.
In der Zukunftsforschung der Volkswagen AG forschte ich zu gesellschaftlichen Transformationsprozessen und leitete Kooperationsprojekte mit Designhochschulen zur Zukunft der Mobilität. Seit 2015 promoviere ich zum Reframing in Innovationsprozessen interdisziplinärer Teams an der Bergischen Universität Wuppertal. In Indien betreute ich ein soziales Projekt und forschte für das Global Studio zum Innovationspotenzial von Bewohnern informeller Wohngebiete. Im Rahmen der Impact Week an der ANU in Nairobi, Kenia leite ich die Workshop Reihe »Education«. Ziel ist die kollaborative Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle durch Designmethoden. 2015 wurde ich in den »Think Tank 30« des Club of Romes berufen und war zuvor Associate der » stiftung neue verantwortung «.
Als Dozentin für Designforschung und –theorie lehre ich u.a. an der Fachhochschule Münster und der HS Rhein Waal und halte regelmäßig Vorträge auf Konferenzen.
Vorträge / Referenzen:
Hier finden Sie eine Auswahl der gehaltenen Vorträge in Wirtschaft, Wissenschaft, Sozial Sektor und Politik in den vergangenen Jahren.