Themenschwerpunkt: Frauen in der Technik
Webseiten/Blogs/Soziale Medien:
https://www.linkedin.com/in/anastasia-leutloff/
Sprache/n: Deutsch, Englisch, Russisch
Stadt: Freiburg
Land: Deutschland
Themen: projektmanagement, leadership, change management, agile methoden, lean management, vereinbarkeit familie und karriere, mentoring für frauen in der technik
Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
"Frauen in der Technik: Führung, Innovation und Karrierewege"
Ich möchte darüber sprechen, wie Frauen im technischen Umfeld Führungsrollen übernehmen können, welche Herausforderungen und Chancen es gibt und wie sie aktiv zur Innovation in Unternehmen beitragen können.
Ich bin eine erfahrene und ambitionierte Führungskraft mit einem starken Hintergrund in Unternehmensstrategie, Prozessoptimierung und technischer Innovation. Aktuell arbeite ich als Projektleiterin für R&D und Sales bei TRUMPF Hüttinger GmbH + Co. KG, wo ich komplexe technische Projekte koordiniere und maßgeblich zur Entwicklung neuer Geschäftsfelder beitrage. Zudem habe ich als Change Managerin eine erfolgreiche Produktionsverlagerung mit einem Budget von 5 Mio. € und einem Team von 20 Personen geleitet.
Ich bin mit 18 Jahren aus Kirgisien nach Deutschland gekommen, was mir nicht nur die Möglichkeit gab, meine akademische und berufliche Laufbahn hier zu starten, sondern mich auch dazu inspiriert hat, Vielfalt und interkulturelle Perspektiven in meine Arbeit zu integrieren. Als jemand, der sich selbst neu in einem fremden Land etablieren musste, kann ich sehr gut nachempfinden, welche Herausforderungen Migrantinnen und Frauen in der Technik begegnen. Diese Erfahrungen möchte ich gerne weitergeben, um zu zeigen, dass Vielfalt und unterschiedliche Perspektiven nicht nur eine Bereicherung sind, sondern auch entscheidend zum Erfolg in der Technikbranche beitragen.
Mein akademischer Weg führte mich über ein Masterstudium in Systems Engineering (M.Sc.) an der TU Chemnitz und ein MBA-Studium an der Mannheim Business School hin zu einer Karriere, die sich durch Innovationsfreude, strategisches Denken und Teamführung auszeichnet.
Durch meine langjährige Erfahrung in verschiedenen technischen und betriebswirtschaftlichen Rollen habe ich einen umfassenden Blick auf die Herausforderungen und Chancen für Frauen in der Technikbranche. Ich bin leidenschaftlich daran interessiert, mein Wissen und meine Erfahrungen zu teilen, um andere Frauen und junge Mädchen zu inspirieren, ihren eigenen Weg in der Technologie zu gehen.