Alexandra Vogel

Geschäftsführung Initiative Awareness e.V.


Themenschwerpunkt: Awareness bei Veranstaltungen

Sprache/n: Deutsch, Englisch, Italienisch

Stadt: Leipzig

Bundesland: Sachsen

Land: Deutschland

Themen: öffentlichkeitsarbeit, gewalt, clubs, sexualisierte diskriminierung und gewalt, festivalorganisation, nachtleben, nighttime economy, spiking, awareness-teams

Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

Persönliche Anmerkung:

Ich liebe Veranstaltungen aller Art - von Freizeitfahrten bis hin zu Festivals und Nachtleben. Sie sind ein Ort der Identitätsfindung und gemeinsamen Gefühls. Gerade deshalb engagiere ich mich für Schutz- und Präventionskonzepte im Veranstaltungsbereich.

Biografie:

Alexandra Vogel (Initiative Awareness e.V., NachtRat Leipzig) beschäftigt sich seit 10 Jahren mit den Themen Awareness, Antidiskriminierung und Gewaltprävention im Nachtleben. Sie hat an mehreren Veranstaltungsorten integrierte Awareness-Teams aufgebaut und ist Gründungsmitglied der Initiative Awareness e.V. Der Verein begleitet Veranstaltungsorte und Festivals bei der Einführung von Awareness-Strukturen, schult Teams, verteilt kostenloses Merch und Infomaterial, berät Politik und Night Time Ambassadors.

Darüber hinaus war sie an der Konzeption und Gründung des Leipziger Konzeptes für Night Time Economy beteiligt. Sie ist Mitglied im NachtRat Leipzig . Im Rahmen der Projekte support f(x) und Awareness im öffentlichen Raum versuchen sie und ihr Team, die Idee von Awareness einem größeren Publikum und verschiedenen Veranstaltungstypen näher zu bringen.

Alexandra Vogel bringt ihre Arbeitserfahrungen aus der Soziokultur, aus der Lobbyarbeit einer Migrantinnenselbstorganisation und als Referentin der Öffentlichkeitsarbeit in ihre konzeptionellen, redaktionellen und weiterbildenden Tätigkeiten ein.

Vorträge / Referenzen:

Herausgeberin und Endredaktion Broschüre: "Awareness im Veranstaltungskontext"

Grundlagenwerk zum richtigen Umgang mit sexualisierter Gewalt und Diskriminierung im Veranstaltungstext.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
@ Landespräventionstag Chemnitz: "AWARENESS - gemeinsame Verantwortung für sichere Nächte"
Video Thumbnail

Lernen vom #Nachtleben: Praxiseinblick in #Awareness-Konzepte zur #Prävention von (sexualisierter) #Gewalt und #Diskriminierung und Betroffenenunterstützung bei Veranstaltungen und darüber hinaus.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
@ Nights Conference, Zürich: "Awareness 2.0"

Lecture auf der Nights Conference 2022. Was ist Awareness überhaupt? Und wieso braucht es im Nachtleben Awareness? Diese Lecture soll interessierten Personen einen ersten Überblick über Awareness und Awareness-Konzepte im Nachtleben bieten und zum Denken anregen.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
@ Chemnitz nach 8: "Nighttime Governance: Entstehung des Leipziger Modells und des NachtRates Leipzig"
Video Thumbnail

Im Leipziger Rathaus fand am 23. September 2021 die erste Sitzung und damit die Gründungssitzung des Leipziger NachtRats statt. Expert*innen der Nacht, zivilgesellschaftliche Organisationen, Vertreter*innen der städtischen Kultur- und Wirtschaftsförderung sowie der Polizeidirektion verabschiedeten eine Geschäftsordnung und werden hier künftig die aktuellen Themen der Nacht einbringen sowie gemeinschaftlich an Lösungen und innovativen Ideen arbeiten. Alexandra Vogel und Nils Fischer stellen das Leipziger Modell zur Nighttime Governance vor und erläutern die Rolle des Fachbeauftragten für Nachtkultur und des Nacht-Rates.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Podiumsdiskussion im Rahmen des Leipziger Pop Festes
Video Thumbnail

Pressekonferenz und Projektvorstellung Nachtbürgermeister*in Leipzig.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch