Themenschwerpunkt: Digitalisierung mit MS-365
Webseiten/Blogs/Soziale Medien:
https://seminardozentin.de
https://projektarchitektin.de/
https://power-queen.de/
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Aachen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Land: Deutschland
Themen: trainingsentwicklung, digitalisierung von arbeit, microsoft 365, auszubildende it fit machen, ms365, ms teams, buchautorin, microsoft power plattform, power apps, power automate
Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Mit Microsoft 365 erfolgreich in die digitale Arbeitswelt - Ihre Speakerin für zukunftsweisende Vorträge!
Sie suchen eine Speakerin, die Unternehmen den Weg in die digitale Arbeitswelt ebnet und dabei auf die besonderen Herausforderungen von Microsoft 365 eingeht? Ich helfe Menschen und Unternehmen dabei, erfolgreich in die digitale Arbeitswelt einzusteigen und eine Wohlfühlplattform für Teams zu schaffen - eine Plattform, auf der Teams gerne zusammenarbeiten und ihr volles Potenzial entfalten können.
Mein Ansatz:
In meinen Vorträgen konzentriere ich mich auf zwei zentrale Themen: den Change Management Prozess und das Rollenprinzip.
Change Management Prozess: Ich zeige Ihnen, wie Sie die verschiedenen Generationen in Ihrem Unternehmen erfolgreich in die digitale Zusammenarbeit, z.B. mit Microsoft Teams, integrieren können. Der Wandel in der Arbeitswelt erfordert mehr als nur eine neue Software - es braucht eine durchdachte Strategie, die alle Mitarbeitenden mitnimmt.
Rollenprinzip: Nicht jeder Mitarbeitende muss alles über Microsoft 365 wissen. Ich vermittle gezielt das Wissen, das wirklich relevant ist. Damit Ihre Teams nicht überfordert werden, sondern genau die Werkzeuge an die Hand bekommen, die sie für ihre Aufgaben brauchen. So sparen Sie Zeit und Geld und fördern gleichzeitig eine produktive Arbeitsatmosphäre.
Warum mich buchen?
Als erfahrene Referentin und Expertin für digitale Arbeitswelten biete ich praxisorientierte und inspirierende Vorträge, die Entscheider auf den Punkt informieren und motivieren. Entscheider informieren und motivieren. Meine Vorträge sind keine allgemeinen Vorträge über die Vorteile von Microsoft 365 - sie sind konkrete, umsetzbare Strategien, die Ihr Unternehmen voranbringen.
Unternehmen, die mich buchen, gewinnen nicht nur Wissen, sondern auch Klarheit über den nächsten Schritt ihrer digitalen Transformation. Wenn auch Sie möchten, dass Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
effizient und zufrieden mit Microsoft 365 arbeiten, dann bin ich die richtige Wahl.
Lassen Sie uns gemeinsam die digitale Zukunft gestalten - buchen Sie mich für Ihre nächste Veranstaltung!
In den letzten 30 Jahren habe ich mich von einer IT-Trainerin zu einer LinkedIn-Learning-Videoautorin, Entwicklerin, Anwendungsbetreuerin, Wirtschaftsmediatorin, Trainerin und Buchautorin entwickelt. Vor allem aber begeistere ich mich dafür, Menschen dabei zu unterstützen, in der digitalen Welt erfolgreich arbeiten zu können.
Wofür ich stehe:
Ich biete Microsoft Software Trainings, die Menschen wirklich weiterbringen - ohne Überforderung, dafür mit viel Spaß und nachhaltigem Lernerfolg. Dabei achte ich darauf, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen nicht nur fachlich zu schulen, sondern auch ihre Teamfähigkeit zu stärken und einen wertschätzenden Umgang miteinander zu fördern.
Mein Ziel:
Gemeinsam mit meinen Kund:innen baue ich eine Wohlfühl-Teamplattform in Microsoft 365 auf - eine Plattform, auf der Menschen gerne und effektiv im Team zusammen arbeiten. Dafür habe ich spezielle Trainingsmodule entwickelt, die sich nicht an den Funktionen der Software orientieren, sondern an den Bedürfnissen und Rollen der Menschen, die damit arbeiten. Diese Module lassen sich nahtlos in den Arbeitsalltag integrieren und führen zu schnellen, spürbaren Erfolgen.
Was meine Teilnehmer:innen sagen:
Die Rückmeldungen bestätigen mir immer wieder, dass meine Module nicht nur kurzweilig und unterhaltsam sind, sondern auch einen echten Mehrwert bieten.
Vorträge / Referenzen:
In diesem Video-Podcast ging es darum, Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der MS-365 Power Plattform aufzuzeigen.
Auf Initiative des deutschsprachigen Online-Magazins Golem.de, das sich hauptsächlich mit Themen der Informationstechnologie beschäftigt, kam das Gespräch mit Aaron Siller zustande. Die Zuschauer hatten so die Möglichkeit, mehr über uns zu erfahren und sich mit den Begriffen Power App und Power Automate, die in der Zwischenzeit immer häufiger auftauchen, vertraut zu machen. Im Mittelpunkt stehen die Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen, die Ihnen und Ihren Mitarbeiter:innen rund um die Power-Plattform zur Verfügung stehen. Wie Sie diese Programme in der Praxis nutzen können, werde ich Ihnen zeigen. Sie werden sehen, dass Sie relativ schnell eine App erstellen und diese von unterwegs mit dem Smartphone nutzen können. Sie werden sehen, dass die von unterwegs eingegebenen Daten automatisch in eine SharePoint-Liste übertragen werden. Ein Workflow digitalisiert diesen Prozess und informiert eine verantwortliche Person. Am Ende des Gesprächs werden Fragen der Zuhörer:innen beantwortet, so dass Sie einen guten Überblick über die Microsoft Power Plattform erhalten.
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Hier habe ich einen Auszug aus meinen Trainingskonzepten vorgestellt. Dabei wurde deutlich, dass ganztägige Schulungen für MS-Teams gar nicht notwendig sind. In diesem Vortrag konnte ich die Zuhörerinnen und Zuhörer davon überzeugen, dass nicht die Software und deren Funktionalitäten im Vordergrund stehen, sondern das, was ein Mitarbeiter für seinen Arbeitsbereich benötigt.
Lassen Sie mich das an einem Beispiel verdeutlichen: Menschen, die viel mit Formeln und Funktionen arbeiten müssen, um ihre Probleme zu lösen, wollen diese Funktionen verstehen. Sie wollen auch die zusammengesetzten Funktionen der Kolleg:innen verstehen. Sie wollen Funktionen verschachteln und nicht schon bei einer einfachen Wenn-Funktion aufhören, weil mehr in einem Aufbaukurs einfach nicht drin war. In regulären Aufbaukursen werden aber einen oder manchmal zwei Tage lang Funktionen vorgestellt, die in der Praxis nur Controller brauchen oder so selten sind, dass sie kaum praktisch angewendet werden.
In diesem Vortrag habe ich vorgestellt, dass weniger Inhalte, dafür aber auf ein Thema abgestimmte und auf die Probleme der Mitarbeiter:innen konzipierte Inhalte mehr bringen. Für MS-Teams bedeutet das eine Plattform, die bereits so aufbereitet ist, dass sich die Nutzer:innen nach der Schulung in der Praxis gut zurechtfinden.
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Bei meinem ersten Vortrag ging es darum, wie man möglichst effizient die neue Tabellenfunktionen von Microsoft nutzen kann. Dieser Vortrag hatte eher einen Workshopcharakter, da die Teilnehmer:innen die Beispiele am eigenen Laptop anwenden konnten.
Beim zweiten Vortrag ging es etwas tiefer in die Funktionalitäten von Excel. Hier wurden mit vielen Tipps & Tricks gezeigt, wie dynamisch man Diagramme in Excel gestalten kann. Die Teilnehmer:innen haben hierzu eine kurze Anleitung erhalten, um solche komplexen Anwendungen zu Hause durchspielen zu können.
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
In diesem Vortrag ging es darum, den Zuhörern kurz und prägnant zu zeigen, wie man mit Outlook viel Zeit sparen kann.
Ich habe einige Bearbeitungsmöglichkeiten vorgestellt, die den Umgang mit Outlook wesentlich vereinfachen. Auch versteckte Einstellungen haben gezeigt, wie die Zuhörerinnen und Zuhörer in Zukunft viel effizienter mit Outlook arbeiten können.
In diesen Vorträgen habe ich auch einen Blick in die Zukunft geworfen. So wurde für die Zuhörer und Zuhörerinnen bereits deutlich, wie mit Hilfe von Automatisierungstechniken das Arbeiten in Outlook und anderen MS365 Produkten deutlich einfacher werden wird.
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch