Claudia Hilker


Themenschwerpunkt: Speaker Digital Transformation

Twittername: @claudiahilker

Webseiten/Blogs/Soziale Medien: www.hilker-consulting.de

Sprache/n: Deutsch, Englisch, Französisch

Stadt: Düsseldorf

Land: Deutschland

Themen: digitales marketing, digitalisierung, krisenmanagement, dozent, vertriebsförderung, lehrbeauftragte, finanzmarketing, reputationsmanagement, internet marketing, keynote speaker, pr 2.0, leadership, public relations, führungskräftetraining, marketing-strategien, corporate blogs, change management, change communications, social media, innovationsmanagement, social media marketing, digital business transformation, corporate communication, strategieworkshop, innovationsworkshops, unternehmensberatung, kommunikation

Biografie:

Claudia Hilker ist Unternehmensberaterin für digitale Business Transformation. Sie berät Unternehmen in der digitalen Marketing-Kommunikation mit Social Media, Innovationsmanagement und Change Management. Hilker Consulting sorgt für die Umsetzung der Maßnahmen und begleitet Kunden in der Praxis. Claudia Hilker schult Fach- und Führungskräfte im Social-Media-Marketing und Digital Leadership. Sie gibt Workshops und ist Speaker. Außerdem schreibt sie Marketing-Bücher und bloggt über Marketing-Kommunikation, Social-Media-Marketing, Finanzmarketing und Digital Leadership. Sie ist Lehrbeauftragte und schreibt eine Dissertation über Social Media Marketing.

Wie Digital Business Transformation gelingt
 Gründe, warum Digital Leadership immer wichtiger wird
 Digitalisierung als Herausforderung für Unternehmen
 Digital Natives und Digital Immigrants: Werte, Konflikte, Motivation
 Social Business und Projektmanagement für virtuelle Teams
 Interkulturelle und interaktive Kommunikation online
 Learnings: Chancen und Risiken der digitalen Arbeitswelt
 Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen für Digital Leader

Vorträge / Referenzen:

Social Commerce (ROI)

Strategischer Social-Media-Einsatz zur Optimierung der Wertschöpfungskette auf dem BDU-Beratertag für Unternehmenberater

Social Media für Unternehmen

Volksbank Berlin: Social Media Vortrag auf Firmen-Event über Chancen und Risiken für Unternehmen

Digital Leadership

Führung im digitalen Zeitalter für Führungskräfte aus der Versicherungswirtschaft

Reputationsmanagement in Social Media

Reputationsmanagement und Social Media Management in der Praxis

Video: Content-Marketing für Unternehmen von Claudia Hilker
Video Thumbnail

Der Video zum Vortag über Content-Marketing auf der CMX-Konferenz in München ist nun online. Er gibt Antworten auf typische Fragen von Unternehmen zu den Einsatzbereichen, Wirkungsweisen, Funktionen und Erfolgsfaktoren im Content-Marketing wie:

1) Warum wird Content-Marketing so intensiv betrieben?
2) Wie ist die Wirkungsweise beim Content Marketing?
3) Wie funktioniert Content-Marketing?

Erfolgreiche Social-Media-Kampagnen

Die Durchführung von Social-Media-Kampagnen bedeutet neben dem ergebnisorientierten Ansatz der Kampagnenplanung auch, dass Sie sich intensiv mit den potenziellen Zielkunden beschäftigen müssen: Was interessiert die Zielkunden? Das Aufsetzen der notwendigen Erfolgsmessung ist zudem eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Social-Media-Kampagne.

Erfolgsfaktoren von Social-Media-Kampagnen

Es folgen drei Faktoren, die den Erfolg von Social-Media-Kampagnen maßgeblich beeinflussen.
1) Orientieren Sie sich an die Prinzipien des Social Media Marketings. Zuhören, Verstehen, Handeln.
2) Seien Sie aufmerksam und verfolgen alle Aktivitäten (auch die Ihrer Mitbewerber) genau.
3) Bieten Sie Mehrwerte für Ihre Dialogpartner. Social Media lebt von der Beteiligung mit individuellem Nutzen. Bieten Sie Ihren Kontakten regelmäßig abwechslungsreiche relevante aktuelle Inhalte.

Vortrag: Instagram, Snapchat, Periscope im Content-Marketing

Mein Vortrag auf der Content-Marketing-Conference am 1. März 2016 in München lautete: Wie Unternehmen neue Plattformen wie Instagram, SnapChat und Periscope im Content-Marketing nutzen. Wie lässt sich im Content-Marketing mit der Schnelllebigkeit der neuen Medien umgehen? Der Beitrag fasst die wesentlichen Aspekte zusammen.
Instagram, Snapchat, Periscope?!Claudia Hilker_Content Marketing

In den Online-Debatten zeigt sich eine große Spannbreite zwischen Befürwortern und Ablehnern. Die Meinungen reichen von: "Das brauche ich nicht" über Irritation: "Muss das wirklich sein?". Meine Intention war, den Zuhörern einen Überblick über das Thema mit Praxis-Beispielen zu geben, um das Thema zu verstehen und im Kontext einordnen zu können. Folgende Leitfragen habe ich in 20 Minuten beantwortet:

- Was ist der Nutzen fürs Marketing?
- Wie sind die Einsatzbereiche und das Nutzungsverhalten?
- Welche Best-Practice Beispiele gibt es?

Was bringt Content Marketing für Unternehmen?
Video Thumbnail

Content Marketing ist ein innovatives Marketing-Instrument. Es dient zur markenbezogenen Platzierung von Content über das Internet. Relevante Inhalte zeichnen sich durch einen inspirierenden, informativen, anregenden, unterhaltenden, emotionalen und teilbaren Charakter aus. Sie sind dabei vor allem eins: relevant für die Zielgruppe und nicht werblich. Social-Media-Marketing unterstützt dabei die Online-Verteilung. Überhaut gibt es beim Content-Marketing ein Vielzahl an Überschneidungen zu anderen Marketing-Ansätzen. Sie finden darin digitales Marketing, Social-Media-, SEO- und Online-Marketing. Neu am Content-Marketing ist allerdings die strategische Verbindung unterschiedlicher Content-Formate im Maßnahmen-Mix, um die Wirksamkeit zu fördern. Bei Interesse an einer Beratung zu Content-Marketing rufen Sie uns einfach an (0211/6000-614) oder schicken Sie uns eine E-Mail: info@hilker-consulting.de