Themenschwerpunkt: Keine Zeit-DEINE Entscheidung
Twittername: @naturalsmedizin
Webseiten/Blogs: https://www.nhp-jaeger.at/ , https://naturalsmedizin.com/ , https://www.coaching-jaeger.com/ https://dorisjaeger.com/
Sprache/n: Deutsch
Stadt: Wolfurt
Bundesland: Vorarlberg
Land: Österreich
Themen: naturheilkunde: wechseljahre/senioren, mensch ärgere dich nicht
Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Beratung, Training
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin nicht bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Ausbildungen
2020 Points of you – Creative Tools &Training for Development
2019 Indiv. Befähigung zur Lebens-und Sozialberaterin/
Psychologische Beraterin
2018 Krisenintervention
Seit 2010 Inhaberin des Naturheil- und Coachingzentrum
Jäger
Tätigkeiten:
- Naturheilkundliche Diagnose- und Therapieverfahren auf der Basis der Traditionell Chinesischen Medizin (Akupunktur, Schröpfen)
- Referentin, Trainerin, Dozentin zu naturheilkundlichen und persönlichkeitsbildenden Themen an der Pädagogischen Hochschule Feldkirch, WiFi Dornbirn (Rhetorikakademie), Paracelsus- Heilpraktikerschule Zürich, Landesberufschule Dornbirn, Landwirtschaftl. Kompetenzzentrum Plantahof Landquart und der Coach-Trainer-Akademie Schweiz (CTAS)
- Lehrcoach an der Asgodom-Coach-Akademie München
- Fachartikel-Autorin für Gesundheitsmagazine (Salve, Lebe, Heilpädagog. Magazin)
- TV: Eigener Sendeplatz in RTV 2016 und 2019 (Gesund unterwegs)
- Systemische Praxis für Coaching nach dem St. Galler Coaching Modell und dem Lösungsorientierten Kurzcoaching (LOKC)
- Veranstalterin und Organisatorin von fachspezifischen Seminaren/Workshops und Vorträgen mit Referenten aus dem In- und Ausland
- Konzeption und Durchführung von fachspezifischen Out-of the- box -Seminaren und Workshops mit Schwerpunkt auf Kränkungsgeschehen, Selbstwertthematik und Ärgergeschehen
- Seminar: Gesundheitsorientierte Kurzzeitinterventionen für Therapie und Coaching incl. *creative elements*. Dies sind humorvoll-motivierende Trainingseinheiten zur Persönlichkeitsentwicklung, welche die drei Stärken Authentizität, Transparenz und Vertrauen in den Vordergrund stellen.
- Durchführung von Workshops mit Vermittlung von Coachingtools für den Hochschul-Bildungsbereich und die Heilpädagogik
- Organisation „Coachcafé“
- Individualcoaching bei Veränderungswünschen, Entscheidungsfindung, Unklare Situationen, Konflikten, Immer das gleiche Muster, Immer dieses Wollen und nicht tun, Berufsfindung und Karriereplanung, Stärkenerhebung, Ärgermanagement, Stressmanagement, Selbstbild- /Selbstwert –und Selbstbestimmungsproblematik
- Vortragsrednerin: Initiatorin der Veranstaltungsreihe natumed- Natur als Medizin zu Themen wie „Öfter mal ein Mutausbruch“, „Mensch ärgere dich nicht“, „Die 3 Schlüssel zu mehr Optimismus und weniger Kopfschmerz“, „Keine Zeit – DEINE Entscheidung“
- Durchführung regelmäßiger monatlicher Gruppenseminare für die Volksgesundheit: „MEIN Leben will ich haben, denn glücklich steht mir gut“
2017 - 2019 Dozentin an der Coach-Trainer-Akademie Schweiz (CTAS)
Systemische Master of HealthCoaching
&ResilienceTraining (CTAS) incl. Aufstellungscoach
2015/2016 Lehrcoach an der Asgodom-Coach-Akademie
2015 Positive Psychologie Coaching/Dr. Robert Biswas- Diener
2015 Points of you – Das „Coachinggame“ – Assoziative Bildarbeit
2015 Train - the -Trainer – Workshop für Lehrcoaches
2015 Assistenzcoach an der Asgodom-Coach-Akademie
2014 Lösungsorientiertes Kurzcoaching an der ACA/München
2011- 2013 Studium der Traditionellen Chinesischen Medizin/Zürich mit
Schwerpunkt Chines. Ohrakupunktur
2010 Ausbildung in Hypnosetherapie/Katathym-Imaginative
Psychotherapie/ Symbolarbeit
2008 – 2010 Deutsche Heilpraktikerausbildung/Paracelsusschule Lindau
mit Schwerpunkt Französ. Ohrakupunktur
Systemischer Master of Health-Coach & Resilience-Training (CTAS)
HypnoSystemischerCoach & TrainerIN (CTAS)
Inspirationscoaching (Edgar Itt, Masterclass)
Mentalcoachingstrategien zum „Grübelfilmstopp“
Aufstellercoach(CTAS)
Vorträge / Referenzen:
Auf meinem YouTube Channel sehen Sie Auszüge aus meinen Reden, Podcasts zu meiner Arbeit im Bereich Persönlichkeitsentwicklung, Selbstwertstärkung und naturheilkundlichen Verfahren.
Immer wieder mal Feedbacks und Kundenrezensionen zu Veranstaltungen, die im Naturheilzentrum von in- und ausländischen Referenten abgehalten werden (Workshops, Seminare und Vorträge).
Meine Arbeit basiert auf der Lehre der Salutogenese, der Positiven Psychologie und der Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen.
Natumed: Mehr Mut, weniger Ärger, mehr Zeit und Optimismus als Lebenseinstellung...jeder will das! Aus diesem Grund habe ich diese vierteilige Vortrags-Informationsreihe gegründet. Denn jeder ist in der Lage, zu seiner Gesundheit etwas beizutragen, wenn er weiß WIE. Mein Ziel ist es, durch Wissensvermittlung von Selbsthilfetipps und Übungen für eine stabile Gefühlslage das Wohlbefinden jedes Einzelnen zu erhöhen.
Vortragsthemen
Doris Jäger als Publikumsmagnet (VN, Mai 2019). Die Expertin in Sachen Gesundheit und Resilienz versteht es in ihrer humorvollen und spritzigen Art ihre Zuhörer zu begeistern. Ihre unterhaltsamen Vorträge punkten durch Praxisbeispiele aus langjähriger Erfahrung und durch erkenntnisbringende Impulse für mehr Energie. Körperorientierte Übungen zur Entspannung und Stressminimierung inclusive. Emotionalisierend, inspirierend, motivierend.
Keine Zeit – Deine Entscheidung
Mehrere Dinge gleichzeitig erledigen. Ständig im Stress und unter Druck arbeiten. Auf dem Schreibtisch stapeln sich die Akten, das Telefon läutet im Minutentakt und gefühlte 100 Mails möchten beantwortet werden. Auch das Privatleben erfordert meist einiges an Organisationstalent: Taxidienst für den Nachwuchs, Privatsekretärin für den Partner, Pflegedienste und Pflichtkochen sind an der Tagesordnung. Man muss nicht mal eins und eins zusammenzählen können, um zu erahnen, dass da gefühlt mehr Stunden zusammenkommen, als zur Verfügung stehen. Dieses Gefühl, dass einem die Zeit förmlich durch die Finger rinnt, gilt es zu verhindern. Denn ständige Eile und Hetze sind ungesund und können in Erschöpfungszuständen enden.
In diesem Vortrag von Doris Jäger geht es um Antistressstrategien und die Fähigkeit die Lebenszeit gut zu nutzen. Um dem Stress und Burnout entgegenzuwirken ist es beispielsweise auch notwendig, das „Digital Detoxing“ - das Abschalten durch Ausschalten (von Handy, Tablet und Computer) – zu praktizieren.
Öfter mal ein Mutausbruch
In diesem Vortrag mit Doris Jäger geht es um Mut, mangelnden und scheinbaren Mut. Um Angst und Selbstwertmangel, aber auch um Stärkenfindung und Nein-Sagen-können. Ziel ist es, sich aus der Komfortzone in Richtung Selbstbestimmung zu entwickeln und die größeren Ziele dahinter zu sehen, wie zum Beispiel Freiheit, Unabhängigkeit oder Gelassenheit. Krankheiten, die bei Nichtbeachtung daraus folgen können, sind Beschwerden im Bewegungsapparat. Das Symptom Rückenschmerzen wird beleuchtet - auch die seelischen Ursachen, die dahinter stecken können. Dazu werden passende Selbsthilfetipps auf körperlicher und mentaler Ebene vermittelt.
Mensch ärgere Dich nicht!
Leichter gesagt als getan! Ein Sonntagsfahrer mit Hut vor uns, rote Ampeln, Mitarbeiter, die nicht so schnell und so genau arbeiten wie man selbst. All das berechtigt, sich zu ärgern. Womöglich ärgern Sie sich auch über sich selbst, haben Sie doch etwas vermasselt, etwas falsch eingeschätzt oder Sie wurden gekränkt. Doch wer sich wegen jeder Kleinigkeit aufregt, macht sich nicht nur das Leben schwer, er gefährdet auch seine Gesundheit.
Abgrenzung und Loslassen sind angesagt. Das Gute: Souveränität im Umgang mit Ärger und Kränkungen lässt sich trainieren.
Krankheitsbilder, die aus Ärger entstehen können, betreffen laut traditionell chinesischer Medizin oftmals den Verdauungsapparat. „Mir geht die Galle über“ -Dieser Spruch zeigt an, dass hier Zorn und Wut mit im Spiel sind.
Viele Kurzzeitinterventionen für mehr Resilienz und Selbsthilfe-Tipps aus dem Erfahrungsschatz der temperamentvollen Gesundheitspädagogin bereichern diesen Vortrag.
Die drei Schlüssel für mehr Optimismus und weniger Kopfschmerz
Der informative und humorvoll verpackte Stimmungsbooster-Vortrag aus der Veranstaltungsreihe „natumed –Natur als Medizin“ beschäftigt sich mit den drei Faktoren, die es für noch mehr Optimismus und Gute Laune braucht. Was hat ein Goldfischglas mit dem Erhöhen des Energieniveaus zu tun? Was sind Gedankenegel und welche Erste-Hilfe-Methoden gegen den Grübelfilm gibt es? Ständiges Gedankenkreisen und kann zu Kopfweh führen.
Die Resilienztrainerin Doris Jäger vermittelt Selbsthilfetipps für innerliche und äußere Anwendungen gegen Kopfschmerzen, sogar der ultimative „Kopfweh-Eliminator“ wird verraten.
Nicht nur die Sonne kann strahlen
Erfolgreiche und glückliche Menschen orientieren sich in den wenigsten Fällen an Menschen, die jammern, klagen und Negativität verspritzen. Positive und charismatische Menschen erreichen ihre innere Zufriedenheit durch Genuss, Optimismus, Selbstversunkenheit und durch Unterstützer. Diese vier Faktoren lassen den Menschen erblühen und erstrahlen.
Vortragsformen und Anlässe:
Ich möchte mit meinen interaktiven Impuls-Vorträgen lustige Haha-Momente und inspirierende Aha- Momente schaffen. Ein guter Vortrag soll in Erinnerung bleiben. Er soll Menschen motivieren, emotionalisieren und auch mal zum Nachdenken anregen. Dauer: 40 – 70 Minuten. Keine Begrenzung der Teilnehmerzahl.
Die Vorträge können auch für ein Dinner Speech oder Kamingespräch mit anschl. Diskussion zeitlich angepasst werden. Dauer: 15 bis 30 Minuten.
Da die Themen den Zeitgeist treffen und gleichermaßen für viele Gruppen interessant sind, sind sie auch für Kongresse, Fachtagungen, Mitarbeiter –oder Kundenveranstaltungen, Netzwerktreffen, Messe, Führungskräftetagung etc. geeignet.
Auftraggeber: Österr.Gewerkschaftsbund, Stadt Bregenz, Messe München, Weitblicktagung Plantahof Landquart, Abschlussrede Landesberufsschule Dornbirn, Heilpädagog. Kongress, Heilpädagog. Gesellschaft, Landfrauen Balgach, Fastenhotel Engel, Wifi- Rhetorikakademie, Gemeinde Wolfurt,...
Nice to know: Ich war als Expertin in der Barbara Karlich Show geladen und hatte auch eine eigene Fernsehsendung auf RTV "Gesund unterwegs".
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch