Themenschwerpunkt: Tod & Indische Spiritualität
Webseiten/Blogs: sriladevi.com , https://nachiketasquest.wordpress.com/
Sprache/n: Deutsch, Englisch, Italienisch
Stadt: Herold
Land: Deutschland
Themen: mystik, bestattungskultur, yoga, tod, indien, yoga philosophie, die kunst des sterbens, varanasi, modernes nomadenleben
Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Vortragsthemen:
VARANASI: LEBEN UND STERBEN IN DER INDISCHEN STADT DES LICHTS (Fotovortrag)
Mit seiner reichhaltigen Sterbekultur ist Varanasi ein einzigartiger Ort, an dem der Tod überall präsent ist – aber auf völlig andere Weise, als wir es im Westen gewohnt sind. Die Menschen dort akzeptieren den Tod und feiern seine Existenz mit vielfältigen Ritualen, anstatt sich von seiner Realität abzuwenden. In Indien wird der Tod als ein natürlicher, transformativer Übergang verstanden, dem man mit Zuversicht entgegensehen kann.
Ich habe viel Zeit auf Varanasis Totenverbrennungsgrund Manikarnika Ghat verbracht, um mehr über die dortigen Todesrituale zu lernen. In Zusammenarbeit mit dem inzwischen verstorbenen Dom Raja, dem König der Leichenverbrenner, durfte ich unter anderem beobachten:
– wie man kunstvolle Scheiterhaufen baut und entzündet
– wie lange es dauert, bis ein menschlicher Körper verbrannt ist
– welche Rituale nach dem Tod ausgeführt werden, um die Seele gut auf ihrem Weg zu leiten, und warum
– wie man Gold aus Menschenasche schürft
– was, aus hinduistischer Sicht, ein guter Tod ist
Zudem habe ich Aghora Sadhus, Indiens Wandermönche des Todes, kennengelernt und Varanasis Todeshotels besucht.
(mehr Details dazu unter https://sriladevi.com/home/angebote/vortraege/)
YOGAPHILOSOPHIE
Ich gebe auch Vorträge über verschiedene Aspekte der Yogaphilosophie, so z.B. die Schriften, den yogischen Lebensstil, Mantra, vedische Feuerzeremonien, traditionelle tantrische Sadhana, Aspekte der spirituellen Praxis und mehr.
SPIRITUELLES LEBEN IN INDIEN
Ich habe mehrere Jahre in indischen Ashrams sowie in den Himalayas verbracht, um dort tief in die spirituelle Praxis und die vedische Kultur einzutauchen. In diesem Vortrag teile ich meine Erfahrungen und gebe praktische Tipps für die eigene spirituelle Praxis.
MODERNES NOMADENLEBEN
10 Jahre als moderne Nomadin durch die Welt ziehen – wie geht das? Genau das habe ich von 2007-2017 getan und teile in diesem Fotovortrag meine Erfahrungen sowie praktische Tipps für all diejenigen, die den Alltag für mehr Abenteuer hinter sich lassen möchten (und natürlich auch für andere, die einfach nur neugierig sind).
Transformation, Abenteuer, Spiritualität, Indien, der Tod sowie große Veränderungen ziehen sich wie ein roter Faden durch meine ungewöhnliche Lebensgeschichte – genauso wie ein unerschütterliches Vertrauen in das Leben.
Mit 20 Jahren wanderte ich nach England aus, gründete ein Black Metal-Musiklabel und wurde Gefängnispriesterin. 2007 begann ich eine Weltreise, die 10 Jahre lang dauerte. 2008 landete ich in Indien und blieb dort eine lange Zeit. Unter anderem studierte ich dort indische Todesrituale in Varanasi und lebte als Einsiedlerin in den Himalayas. Meine vielseitigen Erfahrungen teile ich nun in meiner Arbeit als Autorin und Dozentin.
Meine vollständige Biographie finden Sie auf https://sriladevi.com/home/meine-geschichte/
Vorträge / Referenzen:
Vielen Dank für Deinen tollen Vortrag gestern. Das war wirklich sehr ergreifend und vielschichtig! Die Studierenden waren auch sehr „geflasht“ (Originalwort eines Studierenden).
Diana Bruski
Hochschule RheinMain
In diesem Interview spricht Doris Iding mit Srila Devi über Sadhana, die spirituelle Praxis. Bei diesem Thema handelt es sich um Srila Devis Herzensthema: Die Praxis hat ihr in einer aufwühlenden Zeit sehr viel Kraft geschenkt und ihr zu mehr Heilung verholfen.
Es geht darum, wie dir eine Sadhana bei einer Neuorientierung helfen kann, wenn du das Gefühl hast, den Boden unter den Füßen verloren zu haben. Außerdem sprechen die zwei darüber, was die Sadhana mit Selbstliebe zu tun hat. Ein sehr persönliches, inspirierendes Interview, was definitiv zum Nachdenken anregt.
Seit der 133.Ausgabe ist Srila Devi mit ihrer neuen Serie zur Sadhana vertreten:
Mehr über Srila Devi findest du hier: https://sriladevi.com
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
„Viva La Muerte! – Ein Podcast über den Tod für Unerschrockene“ widmet sich dem Thema Tod in all seinen Facetten. In jeder Episode befassen sich die Gastgeber Srila Devi und Dominik Cenia mit Gesprächen und Gesprächspartnern rund um dieses mysteriöse Phänomen, das uns allen früher oder später widerfahren wird. Warum haben wir eigentlich so große Angst vor dem Tod, und wie können wir uns mit ihm anfreunden?
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Dein Vortrag war sehr lebendig, inspirierend und faszinierend. Ich bekam einen sehr guten Eindruck von den Bräuchen und Riten und konnte fast riechen, wie es dort gerochen haben mochte… und ich möchte nicht im Ganges baden…
Karla Fest
Leiterin, Hospiz St. Ferrutius
Srila Devi hat einen beeindruckenden Lebenslauf. Von der erfolgreichen Inhaberin eines Plattenlabels für Black Metal zur keltischen Priesterin, forensischen Psychologin und Expertin für die Todesrituale im Hinduismus. Über die spannenden Stationen ihres Lebens und die Frage, warum die Hindus unbedingt am Ufer des Ganges verbrannt werden möchten, berichtet Srila Devi in dieser Ausgabe der SCHLUSSWORTE.
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch