Themenschwerpunkt: inklusive Sprache // Gendern
Webseite/Blog: https://www.linkedin.com/in/edda-sellin
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Eberstadt bei Heilbronn
Land: Deutschland
Themen: geschlechtergerechte sprache, gender & diversity, gendergerechte sprache, gendersensible kommunikation, gendergerechtes sprechen, gender & diversität als strategie, inklusive kommunikation
Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Beratung
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin nicht bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Bachelor: Ethnologie & Kulturanthropologie
Master: Gender Studies
Vorträge / Referenzen:
VIELFALT STÄRKEN, VERNETZUNG FÖRDERN
Die Diversity Week von BOSCH
Bei einer so global aufgestellten Firma wie BOSCH ist die interne Vernetzung der wichtigste Schritt für ein diverses und vertrauensvolles Betriebsklima. Dabei reicht die betriebsinterne Struktur von Einzelpersonen, die sich lokal engagieren, über regionale Netzwerke bis hin zum Globalen Projekt „Diversity, Equity, Inclusion“, dessen Ziel es einerseits ist, die Unternehmensprozesse auf Strukturen zu untersuchen, die Ausschlüsse verursachen und diese zu beheben, und andererseits eine Kultur der Offenheit und Sicherheit für jede:n zu etablieren. Eine der Maßnahmen dafür ist die Diversity Week.
Mitarbeiter:innen auf der ganzen Welt kommen hier in zahlreichen Diskussionen, Paneln und Vorträgen zum Austausch zusammen, in weit mehr als nur der englischen Sprache. Dabei werden ganz verschiedene Themen aufgegriffen, die die Teilnehmenden selbst mitgestalten können. So kann der Blick auf neue Perspektiven eröffnet und Verständnis kultiviert werden. Die Organisation
erfolgt möglichst einfach, niedrigschwellig und ggf. lokal, damit auch Menschen mit wenig Zugang zu
Technik teilhaben können – eine Hürde, die insbesondere die Corona-Zeit aufgezeigt hat.