Lena Böllinger

Journalistin / Dozentin


Themenschwerpunkt: Feminist Political Economy

Webseiten/Blogs/Soziale Medien: www.torial.com/lena.boellinger

Sprache/n: Deutsch, Englisch, Spanisch

Stadt: Berlin

Land: Deutschland

Themen: psychoanalyse, frauenbewegung, kapitalismuskritik, politische ökonomie, feminismus, care

Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

  Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.

Vorträge / Referenzen:

Vortrag & Diskussion: Sorge, Arbeit, Ausbeutung

Fachtag zum Thema „Finanzielle Gewalt gegen Frauen“; Koordinierungsstelle Gewaltschutz für Frauen und Mädchen
Rathaus Recklinghausen, 19.11.2024

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Vortrag & Diskussion: Diversity oder Society? Von der Sehnsucht nach einer anderen politischen Praxis

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "'Es ist nichts zwischen uns' - Über die Produktivität des Konflikts im feministischen Widerstreit" des Kollektivs "Zwischen Institution und Utopie"
Frauenhetz Wien, 17.02.2024
https://zwischeninstitutionundutopie.de/

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Moderation der Podiumsdiskussion: Wie können Sorgebeziehungen in der häuslichen Pflege gelingen?

Jahrestagung des Ökonominnen-Netzwerks efas (economy, feminism and science): (K)eine Frage der Ökonomie? Gesundheits- und Pflegearbeit aus feministischer Perspektive
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, 01.12.2023

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Vortrag & Diskussion: Neopatriarchaler Etikettenschwindel. Heimliche Ausbeutung von Frauen durch (un)bezahlte Haus- und Sorgearbeit

Gleichstellungsversammlung Tempelhof-Schöneberg
Berlin, 07.12.2022

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Teilnahme an der Podiumsdiskussion: Die intersektionale Perspektive: Vereinte Vielfalt? Oder jede macht ihr‘s?

Jahrestagung des Journalistinnenbundes
Berlin, 11.06.2022

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Vortrag & Diskussion: Retraditionalisierung oder Dauer-Burnout? Die Wiederkehr der Hausfrau als feministische Phantomgegnerin

Fachtagung „Gleichstellungspolitik in Zeiten von Corona - Neue Impulse für Brandenburg" des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Potsdam, 11.05.2022

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Seminarleitung: Feministische Perspektiven auf Ökonomie, Sorge und Performative Künste

Universität der Künste Berlin
Wintersemester 2021/2022

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Seminarleitung: Hexen - Häretiker - Rebellinnen: Transdisziplinäres Lektüreseminar zu antipatriarchalen globalen Kämpfen vom Mittelalter bis heute.

Mit Theseas Efstathopoulos
Technische Universität Berlin
Wintersemester 2021/2022

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Seminarleitung: Kinder – Küche – Kunst

Fachhochschule Dortmund
Wintersemester 2021/2022

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Seminarleitung: Einführung in die feministische Kapitalismuskritik

Mit Julia Zarth
Universität zu Köln
Wintersemester 2020/2021

Moderation des Gesprächs: Frauen und Revolution – das große Bild der Geschichte

Mit Dania Alasti und Eva von Redecker
Vierte Welt Berlin, 13.11.2019

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Moderation der Lesung: Was haben die 68erinnen mit uns zu tun?

Mit Ute Kätzel, Autorin des Buches: Die 68erinnen. Porträt einer rebellischen Frauengeneration.
Frauenzentrum Affidamento Berlin, 03.06.18

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Leitung des mehrtägigen Workshops: Frauen – Körper – Kapitalismus. Zur Konstruktion weiblicher Körperlichkeit aus historisch-materialistischer Perspektive

Mit Dania Alasti und Laura Papachristos
Ferienakademie der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Blossin, 11.-16.03.2018

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch