Themenschwerpunkt: Resilienz, Haltung, Embodiment
Webseiten/Blogs/Soziale Medien:
https://www.kirstenhummerich.de/
https://www.linkedin.com/in/kirsten-hummerich-2a16856/
https://www.youtube.com/@kirstenhummerich
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Darmstadt
Land: Deutschland
Themen: souveränes auftreten, körpersprache, resilienz, meditation in unternehmen, selbstmanagement, haltung, personal development, körperbewusstsein, mindset
Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Beratung, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
"Ob Du glaubst, Du wirst erfolgreich sein, oder ob Du glaubst, Du wirst nicht erfolgreich sein – Du wirst auf jeden Fall recht behalten." Dieses Zitat von Henry Ford ist mein persönlicher Leitspruch als Speakerin & Coach zu den Themen "Resilienz, Haltung und Embodiment". Werde zur Gestalterin / zum Gestalter Deines Lebens, arbeite an Deiner inneren & äußeren Haltung – und lass' den Erfolg folgen!
> GSA Vortragsrednerin
> Life- & Business-Coach nach DVEC
> Zertifizierte Tanz- und Bewegungs-Pädagogin
> Dipl. Oec. troph. / Ernährungswissenschaftlerin
> Kommunikationsexpertin (über 20 Jahre Beratung)
> Gründerin, Visionärin, Entwicklerin, Solopreneurin
> Mitgliedschaften: German Speakers Association (GSA), Deutscher Coaching Verband (DCV)
> Familien-Managerin und CFO – verheiratet, zwei Kinder, ein Hund, Jahrgang 1974
> Hobbies: Tanzen, Kulinarik, Psychologie, Outdoor
Mögliche Vortrags-Themen:
> Resilienz & Balance: "Von Innen nach Außen – Resilienz und die transformative Kraft der Haltung"
> Leadership & Wirkung: "Haltung als Erfolgsschlüssel – wie innere und äußere Ausrichtung dein Leadership prägt"
> Persönliche Entwicklung: "Selbstbild neu definiert – wie deine innere Haltung deine persönliche Entwicklung fördert"
Vorträge / Referenzen:
Wake-up-Bühnenauftritt auf dem hybriden Event vor mehr als 200 Frauen
Keynote, Frauenforum des Frauennetzwerk-FOODSERVICE vor mehr als 200 Frauen, Frankfurt
Aktivierungs-Healthy Hack auf der WinterConference der GSA