Lisa Rosa Bräutigam

Founder & CEO nuwo.


Themenschwerpunkt: Zukunft der Arbeit.

Webseiten/Blogs: www.nuwo.co , www.linkedin.com/in/lisa-rosa-braeutigam , https://instagram.com/lisarosabraeutigam

Sprache/n: Deutsch, Englisch

Stadt: Berlin

Bundesland: Berlin

Land: Deutschland

Themen: gründen, entrepreneurship, wellbeing, new work, startup, neue arbeit, hybrides arbeiten, gründungen von frauen

Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Beratung, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

  Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.

Persönliche Anmerkung:

Founder & Chief Executive Officer
nuwo GmbH

Biografie:

Lisa Rosa Bräutigam ist Gründerin und Chief Executive Officer der führenden Büromöbel as-a-Service Plattform nuwo. Mit einer klaren Mission vor Augen unterstützt sie Unternehmen dabei, die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt zu meistern und inspirierende Arbeitsumgebungen zu schaffen, in denen Mitarbeiter:innen ihr volles Potenzial entfalten können. Lisa Rosa Bräutigam war 6,5 Jahre verbeamtete Lehrerin, bevor sie dem Beamtenverhältnis den Rücken kehrte und aktiv den Schritt ins Unternehmertum wagte. Heute bietet sie ihren Kunden mehr als nur Möbel: Großkonzerne bis hin zum traditionellen Mittelstand vertrauen auf nuwo als zuverlässige Lösung zur einfachen Ausstattung, Finanzierung und Verwaltung tausender Arbeitsplätze im Büro und bei den Mitarbeitenden zu Hause. Lisa Rosa Bräutigam engagiert sich neben ihrer Rolle als CEO von nuwo zudem als Senatorin im Senat der Wirtschaft Deutschland und Europa.

Vorträge / Referenzen:

Gründerin & CEO von nuwo im Interview | Lisa Rosa Bräutigam bei Junge Unternehmer
Video Thumbnail

Spätestens mit der Corona-Pandemie ist Home-Office auch in den letzten deutschen Firmen angekommen. Und neue Umstände eröffnen neue Märkte. Nuwo bietet „Home-Office as a Service“. Wir haben mit der Geschäftsführerin Lisa Rosa Bräutigam nicht nur über ihr Start-Up, sondern auch ihren ungewöhnlichen Werdegang von einer Beamtin auf Lebenszeit zur Gründerin gesprochen.

Viel Spaß beim Hören und Sehen!
PS. Sollte dein Bürostuhl unbequem werden, während du unsere Video bingest, schau doch mal bei nuwo vorbei unter: https://www.nuwo.co (unbezahlte Werbung).

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Interview mit Lisa Rosa Bräutigam, Founder & CEO nuwo GmbH
Video Thumbnail

Interview mit Lisa Rosa Bräutigam, Founder & CEO von nuwo GmbH
HOMEOFFICE AS-A-SERVICE THAT TRULY CARES.

»Wer trägt die Kosten einer Ausstattung? Wie werde ich als Unternehmen kein Eigentümer der Büromöbel? Wie kann ich meine Mitarbeiter*innen individuell und sicher in ihrem Zuhause ausstatten? Wie sichere ich mich rechtlich ab und vor allem - wie sieht es steuerrechtlich aus?«

Vor all diese großen wie kleinen Problemen sehen sich Firmen gestellt, die ihre Mitarbeiter*innen im Homeoffice nicht allein lassen wollen. Denen die Gesundheit und Zufriedenheit ihres Teams am Herzen liegt. Um diese Probleme nachhaltig zu lösen und genau diese Unternehmen auf ihrem Weg zu unterstützen, gründete Lisa Bräutigam fast ein Jahr später, gemeinsam mit Lukas Schlund, nuwo.

Im Interview mit Rolf Gerlach, Akademie für bessere Bürowelten, gibt Lisa Rosa Bräutigam die Antworten auf die größten Herausforderungen der Unternehmen, die ihre Mitarbeiter im Homeoffice ausstatten möchten im Hinblick auf steuerrechtliche, finanzielle und rechtliche Fragen. Zudem erläutert sie, warum hybrides Arbeiten aus Ihrer Sicht das Zukunftsmodell der Arbeit ist und wie die Zukunftsthemen Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammenhängen.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Zu weich fürs C-Level?

Lisa Rosa Bräutigam (nuwo) und Francia Street (reBuy) sind beide im C-Level tätig, seit kurzem kooperieren ihre beiden Unternehmen miteinander. Im Interview teilen sie ihre Sicht auf die Bedeutung von HR- und Marketing-Rollen, und, warum es Frauen ihnen zufolge noch immer schwer haben, in Vorstandspositionen zu kommen.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Co-Creation

Expert Talk:
Lisa Rosa Bräutigam (Nuwo), Georg Beyschlag (Teamviewer) und Alfons Riek (Festo) diskutieren über die Zusammenarbeit zwischen Startups und etablierten Unternehmen.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Digital Workplace: Wie der digitale Arbeitsplatz zum Wettbewerbsvorteil wird | #doc23
Video Thumbnail

Bitkom Digital Office Conference 2023:

Digitale Geschäftsprozesse sind das Fundament der digitalen Transformation. Dadurch können Daten effizient genutzt werden, um das eigene Unternehmen besser zu machen und von wichtigen Zukunftstechnologien wie Künstlicher Intelligenz zu profitieren. Vor allem aber gilt: Ohne digitale Geschäfts- und Verwaltungsprozesse sind Unternehmen nicht mehr zukunftsträchtig. Sie ermöglichen, dass Performance, Automatisierung und Transparenz in Unternehmen steigen, die Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit zunimmt und das Angebot an neuen Produkten und Dienstleistungen erweitert werden kann.

Für Unternehmen heißt es 2023 also dringend: Let’s get digital! Aber wie können Prozesse, die noch auf Papier stattfinden, digitalisiert und damit effizienter werden? Wie geht digitales Workflowmanagement? Und wie kann am besten auf Wissen und Ressourcen innerhalb der Firma zurückgegriffen werden?

Das zeigten wir auf der Digital Office Conference 2023 – am 11. Mai drehte sich alles rund um „Business Transformation“. Die wichtigsten Expertinnen und Experten, Anwendern und Anbietern der Branche haben darüber diskutiert, welche Prozesse und Tools es braucht, um Unternehmen in digitale Fahrwasser zu bringen. Außerdem haben wir exklusiv die Ergebnisse der Sondererhebung zum Digital Office Index 2023 präsentiert – die Leitstudie zeigt, wie digital Geschäftsprozesse in deutschen Unternehmen heute schon sind.

Corinna Klaes | Sales Specialist Customer Intelligence, SAS Institute
Armin Schweinfurth | Business Development Manager, alfaview
Lisa Rosa Bräutigam | Founder & CEO, Nuwo

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch