Juliane Eckstein

Wissenschaftliche Mitarbeiterin


Themenschwerpunkt: Altes Testament

Twittername: @EcksteinJuliane

Webseite/Blog: https://www.sankt-georgen.de/hochschule/organisation/wima/juliane-eckstein/

Sprache/n: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Sorbisch

Stadt: Dresden; Frankfurt am Main

Land: Deutschland

Themen: übersetzung, theologie, altes testament, bibel, bibelhebräisch, bibelübersetzung, biblische archäologie, synodaler weg

Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

  Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.

Persönliche Anmerkung:

Ich bin katholische Theologin und Exegetin. Das heißt, ich beschäftige mich mit der wissenschaftlich betriebenen Interpretation biblischer Schriften. Mein Schwerpunkt liegt auf dem Alten Testament, speziell auf dem Buch Hiob/Ijob. Außerdem beschäftige ich mich mit dem Zusammenspiel von biblischer Archäologie und der Interpretation biblischer Texte.

Biografie:

Derzeit bin ich Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main. Zuvor war ich Doctoral Fellow an der LMU Graduate School "Distant Worlds" in München, einer interdisziplinären altertumswissenschaftlichen Forschungseinrichtung. Mein Studium der Katholischen Theologie habe ich München und Jerusalem absolviert.


Zudem bin ich Dolmetscherin und Übersetzerin für die Sprachen Spanisch, Englisch und Französisch mit einem Schwerpunkt auf technischen und medizintechnischen Übersetzungen. Dafür habe ich ein Studium in Leipzig, Leeds (UK) und Granada (Spanien) absolviert.

Vorträge / Referenzen:

Kurzvorstellung für den Synodalen Weg

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Gesprächsforum zum Synodalen Weg

Offenes Gesprächsforum im Fishbowl-Format zum Synodalen Weg.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch