Themenschwerpunkt: #DigitalEmpowerment
Webseiten/Blogs/Soziale Medien:
https://inklusive-sprache.de
https://biederbeck-webdesign-herne.de
https://kuchenbekenntnisse.de
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Herne
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Land: Deutschland
Themen: genderbewusste sprache, empowerment, medienbildung, digitale bildung, suchmaschinenoptimierung, digitale teilhabe älterer menschen, einfache sprache, gendergerechtes sprechen, leichte sprache, künstliche intelligenz (ki), canva
Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Beratung, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Empowerment, also die „Ermächtigung“ oder „Selbstbefähigung“, steht für Strategien und Maßnahmen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Selbstbestimmung zu stärken und Abhängigkeiten zu reduzieren oder ganz aufzulösen. Im Kontext der digitalen Welt bedeutet #DigitalEmpowerment, diese Selbstbestimmung in den virtuellen Raum zu übertragen. Es geht darum, Menschen die Fähigkeiten und das Wissen an die Hand zu geben, um digitale Technologien bewusst, selbstsicher und eigenverantwortlich zu nutzen. Dabei steht nicht nur die technische Kompetenz im Vordergrund, sondern auch die Fähigkeit, digitale Werkzeuge kreativ, kritisch und selbstbestimmt einzusetzen – sei es für persönliche Ziele, gesellschaftliche Teilhabe oder beruflichen Erfolg. Digital Empowerment befähigt uns, die Möglichkeiten der digitalen Transformation aktiv zu gestalten, statt von ihr geformt zu werden.
Christiane Biederbeck
Ich lebe mit meiner Familie in Herne, im schönen Ruhrgebiet von Nordrhein-Westfalen. Nach dem Studium habe ich an verschiedenen Hochschulen und Universitäten Erfahrung in der Verwaltung, im Projektmanagement und in der Betreuung von Webseiten und digitalen Portalen gesammelt, bevor ich mich beruflich weitergebildet habe. Gegründet habe ich schließlich Juni 2019.
Zertifiziert
Als IHK zertifizierte Online-Redakteurin, Social-Media Managerin und Online-Marketing Managerin besitze ich umfangreiches Fachwissen, dass ich in meine Arbeit einfließen lasse. Jahrelange Erfahrung als Online-Redakteuerin und reichweitenstarke Bloggerin auf Kuchenbekenntnisse.de haben mich praktische Erfahrungen aus erster Hand sammeln lassen.
Master of Arts
Nach meinem Abitur habe ich studiert. Mein Forschungsschwerpunkt im Bereich Genderwissenschaften hat mich bis zum Abschluss als Master of Arts begleitet. Mein Interesse gilt heute vor allem der genderspezifischen Kommunikation im digitalen Umfeld.
Dozentin
Als Dozentin für digitale Grundbildung konzipiere ich Seminare und Workshops in den Themenfeldern Gender, Internet, Google und Social Media. Auch im Bereich Suchmaschinenoptimierung, genderbasierte Kommunikation und Content Marketing unterstütze ich Bildungsinstitute, Hoschulen und Firmen mit passenden Seminaren und Workshops. Als Dozentin biete ich auch Schulungen und Seminare nur für Frauen, Gründerinnen oder Unternehmerinnen an.
Vorträge / Referenzen:
Workshop im Rahmen einer Business-Werkstatt für Unternehmer*innen im Raum Dortmund
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Seit 2021: Von gendergerechtem Schreiben und den Möglichkeiten von Sprache. Regelmäßiger Workshop mit anschließender Diskussion im Rahmen der internen, städtischen Weiterbildung.
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Seit 2020 regelmäßige Kurse und Workshops zu wechselnden Themen:
Canva Pro - Onlinetool für Design
KI Tools für Arbeit und Beruf
Besser Schreiben im Beruf
Leichte Sprache für barrierefreie Texte
Einfache Sprache für bürgernahe Texte
Juni 2023: Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung
November 2024: Gib Hackern keine Chance - IT- und Datensicherheit für Unternehmer*innen