Katrin Wczasek

Mentorin und Trainerin für Zeitmanagement und Planung


Themenschwerpunkt: Planung, Zeitmanagement, Fokus

Webseiten/Blogs/Soziale Medien: https://www.bubble-prinzip.de
https://www.linkedin.com/in/katrinwczasek/
www.instagram.com/katrin_wczasek

Sprache/n: Deutsch, Englisch

Stadt: Fulda

Land: Deutschland

Themen: motivation, ziele setzen und ziele erreichen, agilität, zeitmanagement und gute organisation, zeitmanagement 4.0, umsetzungskompetenz, planung, produktivität, zeitmanagement, fokus, Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

  Ich bin nicht bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.

Persönliche Anmerkung:

Ich spreche gerne mit Ihnen über ihr individuelles Webinar-, Seminar- oder Vortragsangebot zu den Themen flexibles Zeitmanagement, Motivation, Homeoffice, Planung, Ziele, Vereinbarkeit und agiles Projektmanagement. Ich habe Erfahrungen auf den Gebieten Vorträge, Onlineseminar, Webinare und Beratung.

Biografie:

Ich bin Katrin, Expertin für agiles Zeit- und Projektmanagement, Motivation und Fokus sowie zertifizierter Coach für lösungsorientiertes Coaching (Institut für Bildungscoaching).

Ich habe viele Jahre als Projektmanagerin gearbeitet und in dieser Zeit viel Erfahrung im Zeit- und Projektmanagement gesammelt. Ich entschied mich dazu, ein Studium an der Fernuni Hagen zu absolvieren und gründete auch eine Familie. Schnell wurde mir bewusst, dass meine (Ziel-) Planung und mein Zeitmanagement flexibler werden mussten. Ich entwickelte Techniken, wie ich besser planen konnte, ohne mich zwischen meinen privaten und meinen beruflichen Zielen zerreißen zu müssen.

Meine Erfahrungen und Erkenntnisse habe ich zusammengefügt und das sogenannte BUBBLE-Prinzip entwickelt. Es bietet nicht nur Strategien und Tools zum flexiblen Zeitmanagement, sondern auch Anregungen rund um die Themen Achtsamkeit, Entspannung, Netzwerken, Prioritätensetzung und Mindset.

Vorträge / Referenzen:

Workshop zum Thema "Vereinbarkeit von Privat und Business" im Rahmen des Unternehmerinnenkongresses 2022

Zeitmanagement muss nicht dröge und schwer zu erlernen sein.

Mithilfe von agilen und flexiblen Zeitmanagementmethoden ist das BUBBLE-Prinzip wunderbar geeignet, um den Arbeitsalltag von Unternehmerinnen achtsam und trotzdem produktiv zu gestalten.

Die Vortragende Katrin Wczasek zeigt, wie man mithilfe von Visualisierungsmethoden seine Ziele formuliert und mögliche Hindernisse erkennt. Weiterhin zeigt sie, wie man mit kleinen Schritten zum Ziel kommt, Prioritäten mit einer Wunderfrage setzt und flexibel und gelassen mit den kleineren und größeren Unwägbarkeiten des Lebens umgeht.

Natürlich wird das Bubble-Prinzip anhand typischer Herausforderungen von Unternehmerinnen erklärt und ausgewählte Zeitmanagementtechniken vorgestellt. Interaktive Übungen kommen bei dieser Session auch nicht zu kurz, sodass alle mitmachen und lernen können, wie sie aus dem Hamsterrad aussteigen und trotzdem ihre Ziele erreichen können.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Online-Workshop "Agiles und flexibles Zeitmanagement für Eltern" für die Zeppelin GmbH, 2021

Inhalte: Einführung in das Thema agiles Zeitmanagement und Erarbeiten erster
eigener Konzepte für ein flexibles Zeitmanagement und das Formulieren eigener Ziele

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Interaktives Webinar zum Thema "Mental Load" bei der Jahrestagung der Bücherfrauen 2020

Inhalte:
- Was ist Mental Load?
- Wie entsteht er?
- Was kann man dagegen tun?

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Online-Workshop "Mental Load" für die Abteilung Gleichstellung der Samtgemeinde Lüchow-Dannenberg (2021)

Inhalte:
-Was Mental Load ist überhaupt ist
-Wie es visualisiert werden kann und was man dagegen tun kann.

Der Workshop richtete sich nicht nur an Mütter mit kleinen und jungen Kindern, sondern, zeigte auf, dass Mental Load eine Struktur ist, die sich in Arbeitsbereiche, Ehrenamt, Paarbeziehungen und so weiter einschreibt und meist geschlechtsspezifisch ausprägt.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Webinar zum Thema "Mastermindgruppen und Erfolgteams" auf Women+Work

In diesem Webinar habe ich gezeigt, wie man mit Mastermindgruppen und Erfolgteams erfolgreicher und besser vernetzt werden kann. Es wurden auch konkrete Durchführungsprinzipien wie auch technische Tools für die Umsetzung genannt.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Webinar zur Zielsetzung mit den Techniken WOOP und Kaizen

Im Rahmen des Microkongresses von Ludowika Boemanns habe ich ein interaktives Webinar zum Thema "Ziele setzen mit WOOP und der Methode der kleinen Schritte (Kaizen)" gehalten. Bei Interesse lasse ich ihnen gerne die Aufnahme des Webinars zukommen.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch