Prof. Dr. Kristina Felicitas Wolff


Themenschwerpunkt: Bekämpfung Gewalt gegen Frauen

Webseiten/Blogs/Soziale Medien: https://focg.org
https://instagram.com/foc.germany
https://kristina-wolff.de

Sprache/n: Englisch, Deutsch

Stadt: Dresden

Land: Deutschland

Themen: frauenrechte, gewalt gegen frauen, misogynie, femizide in deutschland, worte schaffen werte, istanbul-konvention, parität, nachhaltigkeit, menschenrechte, strukturelle ungleichheit

Ich biete: Vortrag, Moderation, Beratung, Training, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

Persönliche Anmerkung:

Kristina Felicitas Wolff war die Kommunikationsreferentin der Geschäftsstelle des Berliner Vorsitzes der IMK (Innenminister:innenkonferenz) in 2023 für die Senatsverwaltung für Inneres und Sport Berlin.

Im Anschluss an ihre Tätigkeit als Professorin an zwei privaten Hochschulen in Köln hat sie im Januar 2019 die deutschlandweit erste und bis heute umfassendste Datenbank zu deutschen Femiziden aufgesetzt. Die hochsensiblen Daten sind Arbeitsgrundlage für das von ihr gegründete Femicide Observation Center Germany (F.O.C.G.), dessen regelmäßige Analysen und Handlungsempfehlungen regelmäßig u. a. von den Vereinten Nationan (UN)* oder auch dem "Berliner Anwaltsblatt" ** publiziert werden.

Mit ihrer Aufklärungsarbeit sowie ihrem wissenschaftlichen und aktivistischen Engagement forciert Kristina Wolff bereits im siebten Jahr die immer noch ausstehende Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland.

*https://www.ohchr.org/sites/default/files/documents/cfi/subm-2023-07/subm-violence-abuse-neglect-cso-femicide-observation-centre-germany.pdf
** https://anwaltsblatt.berlin/maenner-medien-meinung-macht-femizid/

Biografie:

Petentin von #WorteSchaffenWerte, Kampagne zur Bekämpfung verbaler Gewalt gegen Frauen Ende 2018

Petentin und Referentin zu #saveXX, Kampagne zur Umsetzung des Übereinkommens des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, der sog. Istanbul-Konvention 2019 bis heute

Referentin des LAG Gewaltfreies Zuhause Sachsen e.V., dem Dachverband der sächsischen Frauen- und Kinderschutzeinrichtungen, Dresden 2021 - 2022

Kommunikationsreferentin der Senatsverwaltung für Inneres und Sport (IMK-Geschäftsstelle), Berlin 2022 bis 2024

Autorin 2024