Webseite/Blog: https://linktr.ee/sjaelv
Sprache/n: Deutsch, Englisch, Schwedisch
Stadt: München / Berlin
Land: Deutschland
Themen: projektmanagement, intersektionalität, öffentlicher raum, diversität im eventbereich, safer space, festivalorganisation, inklusion und kultur, equity
Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Mirca ist Kuratorin und Projektmanagerin und veranstaltet mit ihrem Verein innen.aussen.raum als auch mit ihrer Agentur [fwd: like waves] Konzerte und Festivals - bevorzugt in Off Locations und im öffentlichen Raum. Von der internationalen Schlafwagenfabrik, wo der Orient Express hergestellt wurde über Marionettentheater hin zu Parks und Dachböden. Sie hat zehn Jahre beim Filmfest München gearbeitet und dort u.a. die Party und Eventreihe “The Filmfest Nights Out mit spannenden Projekten zwischen Film, Musik, Kunst und Diskussion organisiert. 2017 hat sie das erste internationale Frauen* Showcase Festival & Konferenz “We Make Waves” organisiert und ist als „Music Innovator“ im internationalen Keychange Projekt aktiv. 2018 hat sie das Bayerische Netzwerk für Frauen* in der Musik „musicBYwomen“ gegründet, das zweite von 16 Music Women Germany Netzwerken, die durch Vernetzung, Sichtbarmachung und Aktionen für einen Wandel in der Musikindustrie sorgen will. Seit 2019 ist sie im Board der Music Women* Germany, die beim Reeperbahn Festival eine neue bundesweite Datenbank für Frauen* in der Musik gestartet haben. 2019 begann sie als Konferenzkuratorin für das Münchner Festival "Manic Street Parade”, sowie als Eventmanagerin für die Virtual Worlds (ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem Filmfest München, dem Bayerischen Filmzentrum und Epic Games) zu arbeiten. Sie hält regelmäßig international Vorträge und gibt Workshops zum Thema Gender Equality sowie Safer Spaces und Awareness auf Events.