Prof. Dr. Heidi Salaverría


Themenschwerpunkt: Gute Zweifel

Webseiten/Blogs: https://www.arts-and-social-change.de/about-us/team/heidi-salaverria/ , www.salaverria.de , https://orcid.org/0000-0002-4522-7730

Sprache/n: Deutsch, Englisch, Spanisch

Stadt: Hamburg

Bundesland: Hamburg

Land: Deutschland

Themen: philosophie, feminismus und handlungsfähigkeit, urteilskraft und kritik, rhythmus, pragmatismus, zweifel, wie entsteht das neue?, kraft der verunsicherung, identität und gewalt, anerkennung, politik und ästhetik

Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

Persönliche Anmerkung:

Prof. Dr. Heidi Salaverría ist Professorin für Kunsttheorie und künstlerische Praxis im Department Arts and Social Change an der MSH Medical School Hamburg. Als Kunsttheoretikerin, Philosophin und psychologisch informierte Kulturschaffende arbeitet sie interdisziplinär. Sie forscht und publiziert u.a. zu einer Ästhetik des Zweifels und zu Fragen der Anerkennung. Sie ist Mitglied des internationalen Kunstprojekts Hypercultural Passengers und des Netzwerks Performance Philosophy.

Vorträge / Referenzen:

Judith Butler - Paradoxien eines Denkens der Gewaltlosigkeit

Sprache hat Macht, formt Wirklichkeit. Das hat Judith Butler immer betont. Ihre jüngsten Schriften kreisen um den Gedanken der Gewaltlosigkeit. Wie kann man gegen Gewalt Einspruch erheben, ohne dabei selbst – sprachlich – Gewalt zu reproduzieren?