Bettina Stackelberg

Trainerin, zertifizierter Business-Coach, Autorin, Speaker.


Themenschwerpunkt: Selbstbewusstsein

Twittername: @bstackelberg

Webseiten/Blogs: http://www.bettinastackelberg.de , https://www.instagram.com/bettina.stackelberg/

Sprache/n: Deutsch

Stadt: München

Land: Deutschland

Themen: spiritualität, persönlichkeitsentwicklung, selbstbewusstsein, motivation, ermutigung, stille, entschiedenheit, mitgefühl

Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Training, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

Biografie:

Bettina Stackelberg, die Frau fürs Selbstbewusstsein, ist erfolgreich als Speaker, 5-fache Buchautorin und Business-Coach.
Die studierte Germanistin, Jahrgang 1965 und leidenschaftliche Münchnerin, entwickelt seit über 30 Jahren Persönlichkeit(en), Teams und Führungskräfte. Sie ist als Trainerin u.a. für die Haufe Akademie tätig, hat mit Konzernen wie MAN und BMW gearbeitet, für den Mittelstand und für den Pflegebereich (Kliniken, Palliative Care etc.)

Außerdem hält sie seit vielen Jahren Vorträge auf bundesweiten Absolventenkongressen, steht also in engem Kontakt zur jungen Generation. Sie motiviert und begeistert, sie weiß um die Sorgen und Visionen von jungen Führungskräften und ermutigt sie zu eigener Stärke und Selbstbewusstsein.

Selbstbewusstsein fällt nicht vom Himmel, man kann es lernen. Sich seiner selbst bewusst sein bedeutet: Ich kenn mich aus mit mir, ich kenne meine Stärken und Schwächen, bin im Frieden mit mir. Selbstbewusstsein macht gelassener, weil ich mir und der Welt nicht mehr so schrecklich viel beweisen muss. Selbstbewusstsein macht mutiger, motiviert mich und macht mich letztendlich erfolgreich und glücklich!

Hier hilft und unterstützt Bettina Stackelberg mit Empathie, professionellem Know-How und großer Leidenschaft.

Vorträge / Referenzen:

Angstfrei im Job
Video Thumbnail

Interview C.H.Beck Verlag zum Buch "Angstfrei arbeiten. Selbstbewusst und souverän im Job" 2011

Sein richtiges Maß finden
Video Thumbnail

Interview C.H.Beck Verlag zum Buch "Gut reicht völlig. Selbstbewusste Wege aus der Perfektionsfalle" 2013