Themenschwerpunkt: Mixed Leadership
Webseite/Blog: www.mixed-leadership.com
Sprache/n: Deutsch
Stadt: Aschaffenburg
Land: Deutschland
Themen: mitarbeiterbindung, frauen in führungspositionen, gruppenintelligenz
Prof. Dr. Astrid Szebel-Habig
Geboren 1953 in Bonn
Verheiratet
1 Kind (Clemens 10. Mai 1994)
Privatadresse: Ignaz-Klug-Str. 44; 63856 Bessenbach
Email (privat): HabigFfm@aol.com
Ausbildung
1970 Highschool Diplom San Diego (USA)
1971 Abitur
1971-1976 Universität Fribourg/Schweiz mit Gastsemester an der Universität Münster
Abschluss: Diplom-Kaufmann
1981 Promotion (Dr. rer. pol.)
Beruflicher Werdegang
1976-1981 Universität Fribourg
- Hochschulassistentin bei Prof. Dr. Fleck
1981-1991 Hewlett-Packard
- Personalbeschaffung: Recruiting Manager Deutschland
- Einkauf :Projektleiterin des Neubaus Bad Homburg
- Vertrieb: Vertriebsbeauftragte für kommerzielle EDV-Systeme und Key
Account Managerin für definierte Softwarehäuser
- Mitglied des Aufsichtsrates (1987; 89 – 91 stellvertretende Vorsitzende)
1991-1994 Merz+Co. Frankfurt/M.
- Kaufmännische Direktorin mit Verantwortung für die Aufgabenbereiche
Personalwesen, Org/DV sowie für Hausverwaltung und Haustechnik
1995 Fachhochschule Wiesbaden
Lehrauftrag für Marketing
seit 9/1995 Professorin der Fakultät Betriebswirtschaft und Recht an der 1995 neu gegründeten Fachhochschule Aschaffenburg
Vorlesungen: Grundlagen der BWL, Personalführung, Unternehmensführung, HRM,
Unternehmensethik und Soziale Kompetenz
Ämter: 2001 – 2005 Dekanin des Fachbereichs „Wirtschaft und Recht“
2000 - 2013 Frauenbeauftragte der Hochschule Aschaffenburg
2009 – 2013 Stellvertretende Vorsitzende der bayerischen Fachhoch-
schulfrauenbeauftragten (LaKoF)
2014 - Frauenbeauftragte der Fakultät Wirtschaft und Recht
Seit 10/2011 BMBF/ESF Forschungsvorhaben (Bis 31. Dezember 2014) „Mixed Leadership“
seit 4/2001 Aufsichtsratsvorsitzende der Fa. Comsol AG Eschborn
Veröffentlichungen Astrid Szebel-Habig:
Mitarbeiterbindung: Auslaufmodell Loyalität? Beltz Verlag 2004
Studie zur Führungskultur in deutschen Familienunternehmen in: Personal Heft 1/2007
Effektive Mitarbeiterbindung, Schriftlicher Lehrgang Management Circle 2008
Fröse/Szebel-Habig (Hrsg): Mixed Leadership: Mit Frauen in die Führung, Haupt Verlag 2009
Szebel-Habig/Wolf: Mixed Leadership in der Commerzbank in: Kießler/Dahms/Rogge-Strang (Hrsg.): Wechsel auf die Zukunft, Bank-Verlag 2013
Szebel-Habig/Kaps/Ruppert: „Mit Mixed Leadership an die Spitze“, Konferenzbroschüre zur Abschlusskonferenz des BMBF/ESF Forschungsprojektes am 15. und 16. September 2014, Berlin
Szebel-Habig/Kaps/Ruppert: „Barrieren überwinden“ , Personalmagazin 1/2015
Kaps/Szebel-Habig: Mit Gender Management zum Unternehmenserfolg – Grundlagen, wissenschaftliche Beiträge, Best Practice“, Juli 2016 im Haufe-Lexware Verlag
Vorträge ( 2009 – 2016) zu den Themen:
ETHIK:
- Steigerung des Geschäftserfolges durch Unternehmensethik
- Ökonomie der Werte
- Erfolg und Werte
FRAUEN in FÜHRUNGSPOSITIONEN:
- Erfolgsfaktor: Frauen in der Führung
- Männer kommunizieren anders, - Frauen auch
- Top qualifiziert, schwach platziert?! – Warum Frauen oft nicht dort ankommen, wo sie eigentlich hingehören
- Mixed Leadership: Eine Nutzen- und Kosten-Analyse
- Führen Frauen anders? Rollen – Erwartungen, Wirkungen
- Mixed Leadership: Die Antwort auf die Frauenquote?
ARBEITSWELT:
- Wandel der Arbeitswelt
- Was passiert in unserer globalisierten Welt? Megatrends in der Arbeitswelt
- Demographischer Wandel in Deutschland – Chancen für die Generation 50plus“
- Mitarbeiterbindung
FAMILIENGERECHTIGKEIT in UNTERNEHMEN
- Familienfreundlichkeit im internationalen Vergleich
- Wettbewerbsfaktor Familienfreundlichkeit