utopien rechtsformen kritik solidarökonomie alternatives wirtschaften genossenschaften bedingungsloses grundeinkommen kultur der kooperation alternative finanzierung anders arbeiten alternative ökonomien selbstorganisation solidarische ökonomie gemeinschaftlich wohnen hausprojekte selbstverwaltung
Berlin
Als Betriebswirtin verfüge ich über vielfältige Erfahrungen, von der betriebswirtschaftlichen Leitung eines kollektiven Handwerksbetriebs über Finanz- und Projektverantwortung in gemeinnützigen Beschäftigungsunternehmen bis zu Geschäftsführungsassistenz und Geschäftsführung / Vorstandstätigkeit in Genossenschaften sowie Genossenschaftsentwicklung.
Seit Ende der 1980er Jahre beschäftige ich mich intensiv mit anderen Lebens- und Arbeitsformen und veröffentliche zu vielen Themen rings um alternative, solidarische, genossenschaftliche Wirtschaftsweisen.
Als freiberufliche Publizistin gebe ich meine Kenntnisse und Erfahrungen in Buch- und Zeitschriftenbeiträgen, Vorträgen, Seminaren und Workshops weiter, wobei mir eine kritische Perspektive wichtig ist, gerade auch auf die Themen und Projekte, die mir besonders am Herzen liegen.
Viele meiner Texte (z.B. für die Zeitschrift Oya) findet Ihr auf meiner Website.
2015 habe ich den Wegweiser Solidarische Ökonomie ¡Anders Wirtschaften ist möglich! in einer 2. aktualisierten und wesentlich erweiterten Auflage bei AG SPAK Bücher, Neu-Ulm veröffentlicht.
Ich halte regelmäßig Vorträge und beteilige mich an Podiumsdiskussionen, mitunter moderiere ich auch. Schaut einfach auf meiner Website nach unter "Termine", wenn Ihr dort nach unten scrollt, findet Ihr dort auch das Archiv ab 2010.
Hier ein paar Vortrags- und Diskussions-Videos, sowie Radiomitschnitte:
13.04.2018, Neustadt/Weinstraße: Vortrag bei einer Veranstaltung von Attac im Wespennest im Ökohof.
This talk is in: Deutsch25.04.2015, Berlin: Teilnahme an einer Podiumsdiskussion bei "Linke Woche der Zukunft"
18.10.2014, Halle/Saale: Vortrag beim Buen Vivir Symposium
15.05.2014, Leipzig: Veranstaltung des Konzeptwerk neue Ökonomie "Sinn fürs Geschäft"
26.10.2012, Graz: Radiomitschnitt einer Diskussionsveranstaltung auf dem Elevate-Festival über "Wegweisende Initiativen, gemeinsame Strategien und Zukunftsaussichten"
26.10.2012, Graz: Radiomitschnitt einer Diskussionsveranstaltung auf dem Elevate-Festival, über die Frage, wie wir "Kontrolle über die Energieversorgung erlangen können"
02.03.2012, Kassel: Teilnahme am Auftaktpodium des Forum Solidarische Ökonomie
02.03.2012, Kassel: Teilnahme am Auftaktpodium des Forum Solidarische Ökonomie
02.03.2012, Kassel: Teilnahme am Auftaktpodium des Forum Solidarische Ökonomie
02.03.2012, Kassel: Teilnahme am Auftaktpodium des Forum Solidarische Ökonomie
02.03.2012, Kassel: Vortrag beim Forum Solidarische Ökonomie
04.03.2012, Kassel: Moderation des Abschlusspodiums des Forum Solidarische Ökonomie (ich bin sehr kurzfristig für einen erkrankten Kollegen eingesprungen).
04.03.2012, Kassel: Moderation des Abschlusspodiums des Forum Solidarische Ökonomie
04.03.2012, Kassel: Moderation des Abschlusspodiums des Forum Solidarische Ökonomie
Von März 2012 bis Dezember 2015 habe ich (gemeinsam mit anderen) die wöchentliche Radiosendung Geld oder Leben zum Thema Solidarische Ökonomie in Berlin-Brandenburg organisiert. An einigen Terminen war ich selbst als Gast im Studio - die Sendungen können online nachgehört werden.
20.05.2011, TU Berlin: Vortrag auf dem Attac-Kongress "Jenseits des Wachstums"
20.05.2011, TU Berlin: Vortrag auf dem Attac-Kongress "Jenseits des Wachstums"
20.05.2011, TU Berlin: Vortrag auf dem Attac-Kongress "Jenseits des Wachstums"
20.05.2011, TU Berlin: Vortrag auf dem Attac-Kongress "Jenseits des Wachstums"