Friederike Habermann


Themenschwerpunkt: Gesellschaftliche Emanzipation

Sprache/n: Deutsch, Englisch, Spanisch

Bundesland: Niedersachsen

Land: Deutschland

Themen: intersektionalität, kritik der herrschenden ökonomie, globale soziale bewegungen, interdependenz von herrschaftsverhältnissen, commons, alternative ökonomien, feminismus

Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

  Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.

Biografie:

Volkswirtin, Historikerin und promoviert in Politischer Wissenschaft. Aktivistin, freie Akademikerin und Autorin folgender
Bücher:

2024: Overcoming Externalisation and Exploitation. An Intersectional Theory of Hegemony and Transformation (Routledge)
2018: Ausgetauscht. Warum gutes Leben für alle tauschlogikfrei sein muss (Ulrike Helmer Verlag)
2016: Ecommony. UmCARE zum Miteinander, Sulzbach (Ulrike Helmer Verlag).
2014: Geschichte wird gemacht. Etappen des globalen Widerstands, Hamburg (Laika).
2013: Der unsichtbare Tropenhelm. Wie koloniales Denken noch immer unsere Köpfe beherrscht, Klein Jasedow (DrachenVerlag).
2009: Halbinseln gegen den Strom. Anders leben und wirtschaften im Alltag, Königstein (Ulrike Helmer Verlag).
2008: Der homo oeconomicus und das Andere. Hegemonie, Identität und Emanzipation, Baden-Baden (Nomos).
2004: Aus der Not eine andere Welt. Gelebter Widerstand in Argentinien, Königstein (Ulrike Helmer Verlag).
1997 (als REDaktion mit Ulrich Brand u.a.): Chiapas und die Internationale der Hoffnung (isp).