Marleen Knust


Themenschwerpunkt: Equal Pay

Webseiten/Blogs/Soziale Medien: https://www.xing.com/profile/Marleen_Knust

Sprache/n: Deutsch, Englisch, Französisch

Stadt: Neuenkirchen Ldkrs. Heidekreis

Land: Deutschland

Themen: arbeitslosigkeit, berufliche neuorientierung, arbeitnehmerrechte, equal pay, minijobs, gleichstellungsorientierte arbeitsmarktpolitik, berufsorientierung, berufsperspektiven, berufstätige mütter, arbeitnehmer*innenrechte, arbeitsmarkt, gleichstellung, gartenbau, streuobst, pflanzen

Biografie:

Als studierte Gartenbauingenieurin mit eigenem Betrieb, musste ich selbst immer Familie und Arbeit „unter einen Hut“ bekommen, deshalb kann ich mich gut in viele Situationen von Frauen und Müttern hineindenken. Aufgrund meiner Berufstätigkeit als Fallmanagerin und Jobcoach für Arbeitslose weiß ich, welche schwierigen Situationen für Mütter nach Scheidung oder Tod des Ehepartners auftreten können. Ich bin Vorsitzende des LandFrauenvereins Neuenkirchen und arbeitet ehrenamtlich in vielen Bereichen. 2014 ließ ich mich aus Überzeugung zur Equal-Pay-Beraterin ausbilden.
Diese Qualifizierung ermöglicht es mir, für die Gleichstellung von Frauen und Mädchen ein regionales Netzwerk zu knüpfen, um Interessierte zu informieren und zu beraten. Mein Motto: Anfangen ist leicht—Beharren ist Kunst.
Gerne plädiere ich dafür, die eingefahrenen Wege zu verlassen, denn Frauen wollen und müssen Geld verdienen und Unternehmen brauchen qualifiziertes Personal! EqualPay-Beraterinnen bringen Frauen und Unternehmen im ländlichen Raum zusammen und fördern familienfreundliches Arbeiten.
Ich möchte gerade junge Frauen dazu befähigen, ihre Entscheidungen bewusster zu treffen: für die richtige Berufswahl, für die partnerschaftliche Gestaltung der Familienphase und den beruflichen Wiedereinstieg.

Weitere Informationen zu Equal Pay:
http://www.lohn-gleichheit.de/

Vorträge / Referenzen:

Was verbirgt sich alles hinter Equal pay?

Vortrag bei der Jahreshauptversammlung des Landfrauenvereins Pattensen und Umgebung

Themen-Abend - "Equal Pay? - Warum verdienen Frauen im Berufsleben immer noch weniger als Männer?"

Marleen Knust, Neuenkirchen, eine von nur 12 Equal-Pay-Beraterinnen bundesweit erläutert Daten, Fakten und Hintergründe und die damit verbundenen gesellschaftlichen Herausforderungen.

Heiraten ist keine Altersvorsorge

Vortrag beim Kreisverband der Landfrauenvereine Harburg

Fachtagung zum Thema: Frauen und Armut

Impulsreferat zur Berufswahl von Mädchen bei der Fachtagung "Frauen und Armut" des Landesfrauenrats Niedersachsen in Kooperation mit dem SoVD Sozialverband Deutschland

Wir wollen, dass Frauen das bekommen, was sie verdienen!

Vortrag beim LandFrauenverein Forstbachtal in Golmbach, Landkreis Holzminden

Frauen und Rente: Lohnlücke = Minimalrente?

Gemeinschaftsveranstaltung der LandFrauenvereine Wilstedt und der Kreislandfrauen Zeven sowie der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreis Rotenburg/Wümme

Land-Frauen-Zukunft Ehrenamt vs. Lohngerechtigkeit

Referat zu den Praxisbeispielen der regionalen Equal-Pay-Beraterinnen in der niedersächsischen Landesvertretung in Berlin

Minijobs gehören endlich abgeschafft

Podiumsdiskussion in der Markthalle Rodenkirchen/Wesermarsch zum Thema: Perspektiven für Frauen im ländlichen Raum.

Equal-Pay als Thema bei der Delegiertenversammlung des LandFrauenkreisverbandes Peine

Unter dem Thema "Männer machen Karriere - Frauen machen sauber! Muss das so sein?" wurden die vielschichtigen Gründen für die ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern erläutert und über die Stolperfallen beim Minijob informiert. Dabei ging es zum Schluss auch um das unbequeme Thema der weiblichen Rente, die im allgemeinen geringer ausfällt, als die männliche.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Mit der Equal-Pay-Beraterin über die Dörfer

Beitrag im Regionalfernsehen "Hallo Niedersachsen" zum Equal-Pay-Day 2017