Themenschwerpunkt: Neurodiversität in Unternehmen
Webseiten/Blogs/Soziale Medien:
https://www.mixedblend.cc
Social Media:
Sprache/n: Englisch, Deutsch
Stadt: Berlin
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland
Themen: adhs im beruf, autismus im beruf, neurodiversität, neurodivergenz, neuroinklusion, neurodiversität am arbeitsplatz, neurodiversität im beruf, neurodiverse teams
Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Vera Soubiran (she/her) kombiniert ihre Kompetenz in Top-Management und HR aus der Perspektive von Arbeitgebern mit ihrer eigenen Erfahrung von Neurodivergenz, sowohl als Arbeitnehmerin, als auch Führungskraft.
Sie begleitet Organisationen euer Team oder auch einzelne Personen im Team auf dem Weg zu mehr Kompetenz für eine neurodiverse Zusammenarbeit: durch Beratung, Keynotes, praxisnahe Workshops und individuelles Coaching.
Im Frühjahr 2025 gründete sie das Mix + Thrive Collective, in dem neurodivergente Berufstätige gemeinsam auf nachhaltige Strategien für neuroinklusive Arbeitsgestaltung hinwirken. Ihr Management-Handbuch zu Neurodiversität in Organisationen erscheint 2025 bei Springer Gabler.
Vera Soubiran steht als Beraterin, Coach und Speakerin zur Verfügung und arbeitet vornehmlich remote.
Vorträge / Referenzen:
Welche Rolle spielt der innere Kritiker für neurodivergente Menschen? Wer ein Leben lang lernt, dass das eigene Denken, Fühlen und Handeln nicht normal ist, entwickelt eine besonders starke kritische Stimme in sich. Im Vortrag werden Strategien vorgestellt, wie jede Person auf ihre individuelle Art ihrem inneren Kritiker begegnen kann – und wo der Kritiker auch richtig liegt in einer Gesellschaft, die nicht auf Neurodiversität ausgelegt ist.
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch