Cordula Lochmann

CEO


Themenschwerpunkt: KI in der Wertschöpfungskette

Webseiten/Blogs/Soziale Medien: https://snipclip.com
https://snipclip.com/generative-ki

Social Media:

Sprache/n: Deutsch, Englisch

Stadt: München

Bundesland: Bayern

Land: Deutschland

Themen: künstliche intelligenz, ki im mittelstand, künstliche intelligenz (ki), künstliche intelligenz - ki, ki und kommunikation, ki kompetenz, ki und automatisierung, ki für führungskräfte

Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

  Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.

Persönliche Anmerkung:

Keynotes
Meine Keynotes liefern spannende Einblicke und praktische Beispiele, wie generative KI die Wertschöpfungsketten in Unternehmen verändert. Zuhörer*innen erfahren, welche Möglichkeiten es gibt, effizienter und kreativer zu werden, im Einzelnen:
- einen strukturierten Überblick über die wichtigsten Konzepte von generativer KI
- praktische Anwendungsfälle von generativer KI in Unternehmen
- nen neuesten Stand der Entwicklungen
- individuell abgestimmte Inhalte für die KI-Agenda des Unternehmens

Workshops
Zum Beispiel Workshop zu KI-Anwendungsfällen
Mein Workshop bietet fundierte Einblicke in die Grundprinzipien der generativen KI und inspiriert mit Beispielen erfolgreicher Anwendungsfälle. Sie machen die Entwicklung eignener Anwendungsfälle, die sich nahtlos in die Abläufe des Unternehmens einfügen, ganz einfach. Im einzelnen:
- die wichtigsten Grundlagen von generativer KI, die für den produktiven Einsatz unerlässlich sind
- reale Bespiele aus anderen Unternehmen, die generative KI bereits nutzen
- Konzepte für individuelle Anwendungsfälle des Unternehmens
- auf den Kenntnisstand und die vorhandenen Anforderungen abgestimmte Inhalte, um den optimalen Praxisnutzen sicherzustellen

Trainings
Zum Beispiel Prompt-Trainings
Gutes Prompten zu erlernen, ist essenziell für die effiziente Nutzung von KI-Tools. Denn die Prompts sind das Asset, um präzise und nützliche Antworten von KI-Systemen zu erhalten. Nicht nur beim Verfassen von Texten, sondern auch bei kreativen Gestaltungsaufgaben, der Programmierung oder der Datenanalyse kommt es auf das Prompting-Know-how an. Das biete ich in meinem Training:
- die Grundlagen der generativen KI, die für erfolgreiches Prompting unerlässlich sind
- einen systematischen Überblick über die wichtigsten Prompting-Methoden
- viel Praxis, damit die Lernkurve der Teilnehmenden sofort nach oben zeigt
- individuelle Beispiele, die dm Kenntnisstand und dem konkreten Bedarf im Unternehmen gerecht werden

Biografie:

Cordula Lochmann bringt als Geschäftsführerin der Digital- und KI-Agentur SnipClip mehr als 10 Jahre Führungserfahrung in einer innovativen Agentur mit. Sie verantwortet erfolgreich digitale Transformationsprojekte für namhafte Kunden wie Lufthansa, ProSiebenSAT.1, Liebherr, die IHK und das Goethe-Institut. Seit fünf Jahren liegt ihr Fokus auf der Integration von KI in Wertschöpfungsketten - von der strategischen Konzeption bis zum technischen Deployment. Als Mitglied im KI Bundesverband ist sie Teil eines Netzwerks der innovativsten KI-Unternehmen Deutschlands und bringt diese Expertise in alle Keynotes, Workshops und Trainings ein, die sie zu dem Thema Künstliche Intelligenz hält.