Tamara Suhm

Sozialpädagogin (B.A.)


Themenschwerpunkt: Bildungserlebnisse schaffen

Webseiten/Blogs/Soziale Medien: www.bildungserlebnisse.de
https://www.linkedin.com/in/tamara-suhm-2168b6308/
https://www.instagram.com/bildungserlebnisse/?next=%2F

Sprache/n: Deutsch, Englisch

Stadt: Ottersweier

Bundesland: Baden-Württemberg

Land: Deutschland

Themen: lebenslanges lernen, bildung und erziehung, bindungsorientierte erziehung, inklusive pädagogik, kinder- und familienzentren, partizipation und erziehungspartnerschaft

Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

  Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.

Persönliche Anmerkung:

Seit 2019 bin ich in der Erwachsenenbildung tätig. Individuelle Bildungsprozesse anzuregen und zu begleiten, das ist meine Stärke. Alle Menschen ob jung oder alt lernen ein Leben lang. Mich begeistert es in Ihnen die Begeisterung und Neugier für etwas zu wecken. Nicht nur reines Fachwissen zu vermitteln, sondern mit Ihnen gemeinsam den Schritt vom „Wissen“ zum „Handeln“ zu gehen das ist mein Ziel.

Biografie:

Duales Studium der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Menschen mit Behinderungen an der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen

Koordination Ambulanter Freizeitangebote für Menschen mit Behinderungen, hauptsächlich Ferienprogramme
Anleitung von Absolventinnen und Absolventen eines Freiwilligen Sozialen Jahres und von Praktikantinnen und Praktikanten im Rahmen der Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher/zur staatlich anerkannten Erzieherin

Teilnahme am Seminar “Frauen in der Führung" beim Bundesverband Lebenshilfe

Fachberaterin für Kindertagespflege

Teilnahme am "Train-the-Trainer-Seminar kompetenzorientierte Qualifizierung in der Kindertagespflege" beim Bundesverband für Kindertagespflege

Mitarbeit beim Just for Fun Spielmobil und im Just for Fun Spielegarten

Seit Oktober 2024 berufsbegleitendes Master-Studium “Erwachsenenbildung als Forschungs- und Arbeitsfeld" an der PH Karlsruhe

Vorträge / Referenzen:

"Mütter können wundervolle Mütter sein und im Beruf voll durchstarten"

„Mama, warum bist du heute so gereizt?“ Diese Frage würden uns Kinder öfters stellen, wenn sie verstehen würden, wie es uns berufstätigen Müttern geht. Wie können wir gute Mütter sein und gleichzeitig Arbeit, Haushalt und Familie miteinander vereinen? Mit einer guten Bindung und Beziehung zu uns selbst, den Kindern und dem Partner können im Beruf durchstarten. In diesem Vortrag werden Lösungen und Wege aufgezeigt, um dies hinzubekommen.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Podcast des Präventionsnetzwerkes Ortenau "Psst...alle mal herhören!

Neben der Betreuung in Kindertageseinrichtungen können Eltern ihre Kinder auch von Tageseltern, umgangssprachlich von Tagesmüttern oder -vätern betreuen lassen. Gemeinsam mit Tamara Suhm, Fachberaterin des Tageselternvereins Offenburg, sprechen wir heute über die rechtlichen Voraussetzungen der Betreuung und erhalten Einblick in die persönlichen und fachlichen Fähigkeiten der Tageseltern sowie deren Werdegang hin zu qualifizierten Betreuungspersonen. Haben Sie als Eltern Interesse, mehr über diese Betreuungsmöglichkeit zu erfahren, dann ist dieser Podcast genau das Richtige für Sie.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch