Wiebke Gaude

Windelfrei-Coach


Themenschwerpunkt: Babys einfach abhalten

Webseite/Blog: https://www.einfach-abhalten.de/

Sprache/n: Deutsch

Stadt: Hemmingen, Region Hannober

Land: Deutschland

Themen: windelfrei, töpfchentraining, wickeln, windeln, babys abhalten, trockenwerden

Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Beratung, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

  Ich bin nicht bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.

Persönliche Anmerkung:

Wie werden Kinder eigentlich trocken?
Wie funktioniert Babys abhalten?
Der Windelabscheid wird immer später.

Biografie:

👶1985 in Hannover geboren

🔧 2005 - 2007 Ausbildung zur Mechatronikerin

🎓 2005 – 2009 duales Maschinenbaustudium

🤰 2015 Mama geworden

🚽 2016 Sohn das erste mal mit 8 Monaten abgehalten

💩 2018 Ausbildung zum Windelfrei-Coach gemacht - @artgerechtprojekt

👣 2020 das Barfußlaufen für mich entdeckt

💪 2022 Selbstständig mit „Babys einfach abhalten“

🎤 2022 Mitglied bei den Toastmastern Hannover

⛺ 2022 Windelfrei-Festival

📺 2023 mit Windelfrei bei Sat.1 "Britt der Talk"

Vorträge / Referenzen:

Mein Baby muss mal - Abhalten für Einsteiger

Folgende Fragen beantworte ich in dem Vortrag.

Warum macht mein Baby so oft beim Stillen oder Wickeln?
Woran könnte es liegen, dass mein Baby beim Schlafen so unruhig ist?
Wie halte ich mein Baby länger trocken?
Warum passiert es immer, dass mein Baby gleich nach dem Wickeln wieder eine volle Windel hat?
Wie schütze ich die zarte Haut meines Babys vor wundem Po?

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Sat.1 "Toll für ein Baby?" Erziehungsexpertin will für ihr Kind keine Windeln benutzen | 3/3 | Britt
Video Thumbnail

So habe ich mit meinem Sohn ab dem 8. Monat Windelfrei praktiziert.

Die Vorteile vom Abhalten sind gigantisch!

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Stellungnahme zum Entwurf der Fortschreibung des Abfallvermeidungsprogramms - Windelfrei-Coach Wiebke Gaude

2020 habe ich mich eine Stellungnahme für das Abfallvermeidungsprogramm eingereicht.

Ich habe mich für das Thema Windelfrei eingesetzt und Ideen gesammelt um das Abhalten sichtbarer zu machen und Eltern Informationen zur Verfügung zu stellen.

Problematik
Das Alter, in dem ein Baby trocken wird, variiert je nach Kultur. Mit der Einführung der Wegwerfwindeln 1973 ging das Wissen um das Abhalten verloren. 75% der Weltbevölkerung halten ihre Babys ab, was bedeutet, dass sie ohne Windel ausscheiden können. Ein Baby, das drei Jahre lang Wegwerfwindeln nutzt, produziert 6000-8000 Windeln, etwa 1,5 Tonnen Müll. In vielen Städten machen Windeln über 10 Prozent des Müllaufkommens aus. Neugeborene haben ein natürliches Gefühl für ihre Ausscheidungen, was sich daran zeigt, dass sie beim Wickeln oft urinieren. Bereits einmal tägliches, liebevolles Abhalten kann bis zu 1000 Windeln in drei Jahren sparen und das Gefühl für Ausscheidungen erhalten. Superabsorber in Wegwerfwindeln sind umweltschädlich und verhindern die Nässerückmeldung, weshalb Kinder keine Alternativen suchen. Stoffwindeln verursachen weniger Müll und bieten wichtige Nässerückmeldung, wodurch Kinder oft früher trocken werden. Abhalten hat zudem gesundheitliche Vorteile wie weniger Windeldermatitis und Bauchschmerzen. Auch durch Feuchttücher und Einmalwickelunterlagen entsteht zusätzlicher Müll.

Ziel:
● Informationen über das Abhalten bei Eltern, Ärzten, Hebammen und Fachpersonal verbreiten und in die Kultur integrieren.
● Reduktion von Windelmüll
● Alternativen zu Wegwerfwindeln aufzeigen