Katharina Eggert

Beraterin und Gründerin


Themenschwerpunkt: Zyklusbildung am Arbeitsplatz

Webseiten/Blogs/Soziale Medien: www.workthatperiod.de

Sprache/n: Deutsch, Englisch, Niederländisch

Stadt: Konstanz

Bundesland: Baden-Württemberg

Land: Deutschland

Themen: female leadership, frauengesundheit, antidiskriminierung, chancengleichheit, new work, bgm, gleichstellung, empowering women, zyklus und periode, zyklusbildung

Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

Biografie:

Katharina hat sich mit ihrem Unternehmen Work That Period auf die Schnittstelle zwischen Menstruationsgesundheit und Arbeit spezialisiert. Durch ihre eigenen Erfahrungen mit einer prämenstruellen Störung ist sie mit den Herausforderungen vertraut, die starke Zyklusbeschwerden am Arbeitsplatz mit sich bringen können.

In ihrer täglichen Arbeit berät sie Unternehmen darin, wie sie ihr Arbeitsumfeld an die Bedürfnisse der weiblichen Belegschaft anpassen können. Gleichzeitig unterstützt sie Arbeitnehmer*innen mit Zyklusstörungen dabei, ein besseres Verständnis für ihre Bedürfnisse zu entwickeln und diese effektiver zu kommunizieren, und wirkt an Forschungsprojekten zu diesem Thema mit.

Ihr Hauptanliegen ist es, zur Enttabuisierung des Menstruationszyklus an deutschen Arbeitsplätzen beizutragen und somit eine Arbeitswelt zu schaffen, in der Frauen und Menstruierende ihr volles Potenzial entfalten können.

Vorträge / Referenzen:

Impulsvortrag für die SchlaU-Werkstatt
Video Thumbnail

"Impulsvortrag von Katharina Eggert (work that period) im Rahmen einer virtuellen Mittagspause zur Frage, wie es gelingt, das Bewusstsein für den Menstruationszyklus in (Sozial-)Unternehmen zu fördern. Veranstaltet vom Kompetenznetzwerk Chancengerechtigkeit, einem Zusammenschluss aus der SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik gGmbH, Bildung für alle e. V., der Kindersprachbrücke Jena e. V. und der Stadtverwaltung Cottbus."

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch